staging.inyokaproject.org

wlan wählt sich nicht auf router ein

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

The-Fang

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

ich habe hier einen wrt54gl mit der tomate firmware drauf als router und ap laufen. diverse rechner mit windows, meiner eingeschlossen, können sich ohne probleme einwählen.

unter ubuntu habe ich aber problem. meiner rechner ist direkt per lan am router dran. ich habe aber nun versucht mich per wlan auf den router zu verbinden. leider klappt dies nicht. das nm-applet sagt mir aber, dass ich mich bereits vor einem monat per wlan verbunden hatte. es scheint also zu funktionieren. unter win funktioniert es ja derzeit auch!

lspci | grep -i net

01:09.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
01:0b.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02)
02:00.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (rev 19)

egrep -v "^$|^#" /etc/network/interfaces

auto lo
iface lo inet loopback

egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf

nameserver 192.168.1.1

cat /etc/hosts

::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

ifconfig

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:13:d4:a6:82:da  
          inet Adresse:192.168.1.100  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::213:d4ff:fea6:82da/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:10088 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8917 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:9455922 (9.0 MB)  TX bytes:1237515 (1.1 MB)
          Interrupt:17 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:4134 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4134 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:203838 (199.0 KB)  TX bytes:203838 (199.0 KB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:17:31:f9:de:7a  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-17-31-F9-DE-7A-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

route -n

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

iwconfig

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wmaster0  no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Tx-Power=27 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2346 B   
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

ich hoffe ich habe alle nötigen infos gepostet und ihr könnt mir weiterhelfen

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Enthält die ESSID oder das Passwort Umlaute oder Leerzeichen?

The-Fang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

nein. sowohl das pw als auch die ssid bestehen aus kombinationen aus zahlen und buchstaben ohne sonderzeichen. seit dem letztem mal connecten habe ich beide sachen auch nicht geändert

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wird dein wlan gefunden, wenn du

iwlist scan


ausführst?

The-Fang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

wlan0     No scan results


😲

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hat das Notebook einen Schalter, wo das WLAN de-/aktivieren kannst?

The-Fang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

nein, ist ein desktop rechner

The-Fang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

die karte muss doch aber funktionieren! es werden mir ja hier auch die netzwerke meiner nachbarn angezeigt!

The-Fang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 664

kann es vielleicht ein treiber problem sein?

Antworten |