Lauscher
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2012
Beiträge: 541
|
"Heinrich Schwietering" schrieb: Du solltest die Tasten doch nicht Rauchen
😳
Du solltest die Tasten [...] benutzen...
Mach ich 😉 (Ich habe eine <y/z> an einen Schooten verkauft. Er zieht damit Würmer aus Äpfeln. Ich hatte 2 davon.) march schrieb: Ich habe es auch nicht wirklich verstanden. Im Wiki sind die tatsächlich auf einer Tastatur vorhandenen Tasten hinterlegt sowie ein paar Scherze aus der Computerwelt (z.B.
ANY ).
Falsch: <@ elseif ['anykey'] contains ($key as stripped) as lowercase @>ANYKEY
Richtig: <@ elseif ['any, anykey, maybe'] contains ($key as stripped) as lowercase @>ANY Ich habe es auch nicht wirklich verstanden.
Verstehe ich. Ist OT. http://ubuntuusers.de/search/?query=richtig+fragen&area=all&date_begin=&date_end=&sort=&forums=support back to topic: Antrag auf
<@ elseif ['unbekannt'] contains ($key as stripped) as lowercase @>UNBEKANNT
<@ elseif ['richtig'] contains ($key as stripped) as lowercase @>RICHTIG
<@ elseif ['falsch'] contains ($key as stripped) as lowercase @>FALSCH
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
<@ elseif ['any', 'anykey'] contains ($key as stripped) as lowercase @>ANY
habe ich so abgeändert. Antrag auf
<@ elseif ['unbekannt'] contains ($key as stripped) as lowercase @>UNBEKANNT
<@ elseif ['richtig'] contains ($key as stripped) as lowercase @>RICHTIG
<@ elseif ['falsch'] contains ($key as stripped) as lowercase @>FALSCH
Es gibt keine Tasten [Falsch] / [Richtig] / [Unbekannt] auf dem Keyboard oder meinst du das als Designelement für Artikel?
|
Lauscher
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2012
Beiträge: 541
|
Es gibt keine Tasten [Falsch] / [Richtig] / [Unbekannt] auf dem Keyboard oder meinst du das als Designelement für Artikel?
Damit kenne ich mich nicht aus. Ich brauche die Tasten für Dualboot-Windows virtualisieren Moderiert von march: Posts abgetrennt. Sind hier zu finden.
|
L.A.S.
Anmeldungsdatum: 15. April 2012
Beiträge: 966
|
Richtig ist: Es ist keine unbekannte Taste, sondern die Belegung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich gewählt. Somit ist sie lediglich dem Benutzer unbekannt. UND diese wird im Schemaaufruf als
F1 bis
F12 als Funktionstaste bezeichnet. Die Abgrenzung ist insofern nachvollziehbar, als dass es auf jeden Fall _keine_ beliebige Taste sein kann. Um zu der Erkenntnis zu gelangen, welche Taste damit (temporäre BIOS-Bootauswahl) belegt ist, muss man halt Mal ins Hersteller-Bordbuch gucken, ist ähnlich wie bei den BIOS-Beeptönen. Die werden einem auch erst bekannt, wenn man sich darüber in Kenntnis gesetzt hat. Der Artikel Tastenvorlagen ist tatsächlich abgrenzt nur für die auf der Tastatur _tatsächlich_ vorhandenen 'keys' gemeint. Ja, es wird wohl als Design-Element gemeint sein 😉 €dit: ooops, Box "abgetrennt Diskussion" garnicht gesehen...
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
Vorlage Tasten: Pfeiltasten @Wikiteam: ich muss in dem Artikel signalisieren, daß es bei bestimmten Funktionen im Programm definiert ist, mithilfe der Pfeiltasten
↑ ,
↓ ,
→ und
← z.B. Ebenen usw. pixelweise zu verschieben. Da mir die Angabe des Begriffes "Pfeiltasten" ebenso missfällt wie die Aufreihung der Pfeiltasten (wie hier in diesem Post), habe ich als "Workaround" ein Bildchen mit den vier Pfeiltasten kreiert: siehe zum Beispiel http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/mtPaint#Auswahlwerkzeuge vorletzte, dritt- und viertletzte Zeile in der Tabelle. Was meint ihr, könnte man so eine Tastenvorlage nicht etwas "offizieller" generieren als mit meinem Bildchen, da ein Hinweis auf die Pfeiltasten als solche ja immer wieder in Programmen benötigt wird? Im Moment gibt es so etwas noch nicht als offizielle Vorlage. Bearbeitet von aasche: Von der Diskussion des Artikel mtPaint abgetrennt.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
gulwop schrieb: habe ich als "Workaround" ein Bildchen mit den vier Pfeiltasten kreiert: siehe zum Beispiel http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/mtPaint#Auswahlwerkzeuge vorletzte, dritt- und viertletzte Zeile in der Tabelle.
Wenn schon ein neues Symbol fuer alle Pfeiltasten, dann bitte in der klassischen Form (auf dem Kopf stehendes "T") und kein "Viereck".
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
Wenn schon ein neues Symbol fuer alle Pfeiltasten, dann bitte in der klassischen Form (auf dem Kopf stehendes "T") und kein "Viereck".
Aber sowas fällt doch in die Kategorie "künstlerische Freiheit" 😀 hehehe. Klar, kann ich erzeugen, kein Problem; die Frage war nur, ob ihr nicht lieber ein "offizielles" Symbol generieren wollt, denn ich kann natürlich nicht garantieren, daß meine Version letztlich den sonstigen Tasten-"Standards" hundertprozentig entspricht... Bitte einfach kurz Bescheid geben, dann kann ich auch selber etwas erstellen. Danke. Gruß
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, die Tasten-Vorlage basiert rein auf Buchstaben und CSS, da sind keine Bilder im Spiel. Von daher ist das mit dem Bild bzw. dem Vierer-Block nicht trivial... Abgesehen davon sehe ich da nicht wirklich eine Notwendigkeit, so was zu haben. BTW: anstelle von "Pfeiltasten" kann man auch "Cursortasten" sagen ☺ Gruß, noisefloor
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
Aha. Gut, also ich habe jetzt eine T-förmige Variante eingepflegt; wenn die gefällt, können wir sie gerne verwenden, ansonsten geht's halt nicht. Ihr könnt es euch ja mal ansehen, wenn ihr wollt. Gruß.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
gulwop schrieb: ich habe jetzt eine T-förmige Variante eingepflegt
Besser ☺
wenn die gefällt, können wir sie gerne verwenden, ansonsten geht's halt nicht.
Ich hatte nicht beruecksichtigt, dass die bisherigen Tasten-Vorlagen via CSS erzeugt werden. Damit ist eine grafische Umsetzung in Wiki/Tasten leider aus dem Rennen. Wenn die Grafik mit den vier Pfeiltasten in einzelnen Artikeln verwendet wird, ist daran IMHO nichts auszusetzen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Wenn die Grafik mit den vier Pfeiltasten in einzelnen Artikeln verwendet wird, ist daran IMHO nichts auszusetzen.
+1 Gruß, noisefloor
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
Gut, freut mich, dass es gefällt. Dann lass ich es erstmal so. Ich habe die Einstellung "Bild(./arrow_keys.png, 67, )" (kann man natürlich auch cursor_keys nennen 😉 ) verwendet, dann passt es zu den anderen Tasten. Man kann die Bildgröße aber sicher auch noch optimieren, so daß es ohne Größenfestlegung passt; das war jetzt halt ein bißchen auf die Schnelle erstellt... Gruß, gulwop
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi, da die Tasten imho für mehr als einen Artikel einen Mehrwert haben, können wir das Bild global unter Wiki/Icons (Kategorie "Sonstige") speichern. Gibt es dagegen irgendwelche Einwände? Gruss
Lasall
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
Wenn dem so wäre, dann lasst sie mich bitte in einer ruhigen Minute noch von der Größe her anpassen, dass sie auch so zu den anderen Tasten passen, denn mit der 67 ist das nicht so schön... oder?
|