Hallo,
In Herunterfahren sollte man schon auf die zum Teil geänderte Situation mit GDM2 hinweisen, oder was meint ihr?
Es ist ein Wiki - also kannst du selber Hand anlegen. ☺
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Es ist ein Wiki - also kannst du selber Hand anlegen. ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
ben tinc schrieb:
Es spricht natürlich nichts gegen einen Link auf den Herunterfahren-Artikel bzw. einen bestimmten Abschnitt darin.
Ja, das meinte ich mit "gehört da hin".
Macht ja nichts. ☺ Gruß, BigMc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Bei so kleinen Dingen kann ich das sicher ohne Baustellen-Kram machen, oder? Bzw. mit vorher im Herunterfahren-Thread Bescheidsagen... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Genau. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Soweit erst mal... Vielen Dank für die Starthilfe! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 156 |
Guten Tag, ich habe in einer VM mal Natty installiert und geschaut, wie ich dort Fluxbox installieren kann. Nun, da sind mir einige Eigenheiten aufgefallen. Ich habe den Wiki-Eintrag dazu in der Baustelle editiert: Baustelle/Fluxbox. Wir können gerne darüber diskutieren. Mit vielen Grüßen, Maik Moderiert von jug: Thema ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen „Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“, Danke! Bearbeitet von aasche: ans passende Thema angehaengt |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 838 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Guten abend Logander4, vielen Dank, das Du Dich am Wiki beteiligen möchtest. Leider ist Dein Vorgehen jedoch nicht ganz optimal: Wie sollen wir die Unterschiede zwischen dem Original und Deiner Überarbeitung erkennen? Normalerweise kann man das sehr gut an einem Versionsvergleich sehen, wie zB hier zwischen Deinen beiden Versionen: differenz. Das richtige Vorgehen bei Überarbeitungen ist hier im Forum Rund ums Wiki im Thema Du möchtest einen Artikel schreiben oder verbessern? beschrieben. Der Original-Artikel ist lediglich für Lucid-Lynx getestet, gilt also in dieser Form nicht für Natty. Vorschlag: Deine Änderungswünsche bitte hier in dieser Diskussion posten. Die Baustelle löschen wir dann. Gruß ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Die einzigen Aenderungen bestanden darin, fluxbox aus den Debian-Quellen zu installieren - was voellig ueberfluessig ist. Baustelle/Fluxbox geloescht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
Moin, Nuetzliche-Apps-fuer-die-Toolbar okay soweit? Hab lange gesucht und bei gidf.de sind die Suchergebnisse ermüdend langwierig (bin wohl nicht der einzige der sowas suchte) ☺ Gruß, Edit: wo finde ich raus, welches Paket in welcher Quelle (universe, multiverse...) ist? ... hab da Tomaten auf den Augen und finde bei packages.ubuntu.com nix ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Apps mag es auf Smartphones geben, bei Desktop-Systemen heissen sie Programme... Ansonsten ok ☺
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 |
Hallo mal-Zeit, deine Erweiterung ist sinnvoll, nur ist es übertragbar auf alle Fenstermanager, deswegen ist es meines erachtens unter: Eigene Desktopumgebung besser aufgehoben und dann von den einzelnen Fenstermanagern auf den Artikel verlinken. Gruß Adrian |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Genau genommen hat es nicht mal etwas mit dem Fenstermanager zu tun. sondern es geht um Programme, die ueber das Benachrichtigungsfeld (Systray) eines Panels steuerbar sind. Dazu gibt es in der Tat noch keinen eigenen Artikel. Eigene Desktopumgebung finde ich persoenlich nicht so geeignet, da es den Artikel nur unnoetig aufblaehen wuerde. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
Moin, ist das auch noch wem passiert? xcompmgr & in die .fluxbox/startup geschrieben und nach jedem starten ist die Taskbar unsichtbar? Sobald mal rechte Maustaste auf die unsichtbare Taskbar klickt und bei "sichtbar" den Haken einmal entfernt und wieder setzt, ist die Taskbar wieder sichtbar... bis zum nächsten Start von Fluxbox. Bei gidf.de gab es nur einen ähnlichen Treffer den ich gefunden habe! Problem gelöst, indem ich den start von xcompmgr aus der startup ausgelagert und mit 'sleep 5' verzögert habe. ...sollte das mit aufgeführt werden als Problem-Lösung oder geht es auch einfacher? Gruß |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, so lange keine "bessere" Lösung kommt kannst du das gerne unter "Probleme & Lösungen" eintragen. Gruß, noisefloor |