staging.inyokaproject.org

Ubuntu Clean Install

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

jense64

Avatar von jense64

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte auf meinem älteren Sony Vaio Laptop (SVE1713A6E) ist noch Win 10 Pro installiert mal komplett Ubuntu installieren und habe hierzu Fragen an Euch.

Installieren weiß ich wie es funktioniert, der Bootstick ist auch schon erstellt mit Balena Etcher, wenn ich Ubuntu installiert habe muss ich dann noch alle zusätzlichen Treiber wie

- Chipsatz-Treiber - Tastaturtreiber (SFEP-Treiber) - Grafiktreiber usw. nachinstallieren?

geht das denn ich denke mal diese Treiber lassen sich nur unter Windows installieren denn es sind alles exe Dateien und diese werden ja in Ubuntu nicht installierbar sein? oder benötige ich diese Treiber dann überhaupt nicht? usw..

Danke schon mal im voraus

Grüße

Jense

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Hallo, wenn du den Bootstick schon erstellt hast, starte davon im Live-System (Ubuntu ausprobieren) Dann siehst du was läuft und was nicht.

Ich würde allerdings → Xubuntu nehmen, weil Ubuntu mit Gnome doch sehr anspruchsvoll an die Hardware ist.

jense64

(Themenstarter)
Avatar von jense64

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: 3

okay danke Dir für den Rat, der Laptop stammt aus dem Jahr 2014 hat UEFI, Secure Boot - Intel Pentium Prozessor 2020M mit einer Intel HD 4000 Grafik - 8 GB RAM (DDR3)

dann ist also das Xubuntu nicht ganz so anspruchsvoll wie das Ubuntu, dann werde ich ja sehen was im Live System funktioniert oder auch nicht, wichtig ist mir dass die Tastatur komplett funktioniert.

Hatte mal zum testen Linux Cinnamon Edition getestet und die Tastatur funktionierte nicht komplett mit der Kombination aus Fn + dazugehörigen Tasten weil der spezielle Tastaturtreiber von Sony (SFEP) Treiber nicht vorhanden war also habe ich dann wieder Win 10 Pro 64 Bit installiert.

claus56

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe vor Jahren auch auf einem alten Sony VAIO (VPCEC2S1E) Laptop erst Ubuntu 18.04 installiert und bin jetzt auf 22.04. Das hat von Anfang an gut geklappt, musste keine Treiber nachladen und mit der Performance bin ich auch zufrieden. Gruß Claus

jense64

(Themenstarter)
Avatar von jense64

Anmeldungsdatum:
13. April 2023

Beiträge: 3

okay danke Euch wenn ich dann zeit habe für den Umstieg auf Ubuntu werde ich berichten.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo jense64,

Mache eine Dualbootinstallation, d.h. ohne das Windows zu eleminieren ....

Gruss Lidux

lea

Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: Zähle...

Warum empfiehlst Du Dualboot? Steht Windows hier unter besonderem Schutz? 😃

Win beansprucht eine Menge Platz auf dem Datenträger und ein Dualboot eröffnet eine vermeidbare Baustelle.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo lea,

Ist natürlich eine berechtigte Frage .....

Hat der Rechner schon eine SSD eingebaut und wie groß ist dieser Datenträger. Vielleicht möchte jense64 auch mal den EFI aktualisieren und als Reservebetriebssystem reicht auch ein Windows.

PS: Mittlerweile scheint Windows nicht so viel Platz zu benötigen .... durch diese SNAP, FLATPACK und APPIMAGE ist dies alles relativ geworden.

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

lea schrieb:

Warum empfiehlst Du Dualboot?

Vor allem mit Windows XP. End of Service und offen wie ein Scheunentor. Selbst dessen Nachfolger Vista und 7 sind längst EoS.

Lidux schrieb:

Vielleicht möchte jense64 auch mal den EFI aktualisieren

Das UEFI, Interface, sächlich.

Das hätte er längst machen sollen. Bei einem 9 Jahre alten Notebook kommt da auch nichts mehr, schon deswegen nicht, weil Sony keine Notebooks und Desktops mehr herstellt, diese Sparte veräußert hat. Was da heute als Vaio verkauft wird, hat mit Sony nichts mehr zu tun.

und als Reservebetriebssystem reicht auch ein Windows.

Völliger Unsinn, insbesondere bezogen auf XP.

lea

Avatar von lea

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2023

Beiträge: 19

Win 10 hat TE genannt.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Hm? Muß ich parallel in einem anderen Thread gelesen haben. Gut, braucht man trotzdem nicht als "Reservebetriebssystem".

MAH1987 Team-Icon

Webteam

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Test blubb blubb

MAH1987 Team-Icon

Webteam

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Mit Anhang? 1

Bilder
Antworten |