staging.inyokaproject.org

GNOME_Shell/Themes

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Shell/Themes.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Eine Baustelle für das Problem hier aufgemacht. Sieht noch ein bisschen roh aus ...

Hilfe, v.a. mit den Boxen, wäre wünschenswert. Hab da als UWRler nicht so viel Ahnung von ^^"

Ryu

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wenn der Artikel soweit fertig ist, werden diese Themes noch integriert:

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Als Auflistug ja ganz OK. "Themes" sind imho im Deutschen "Designs"; für die ganzen PPAs soltest du die PPA-Vorlage verwenden, und auch für die Paket-Installation haben wir eine Vorlage - bitte statt der sudo-apt-get Anweisungen verwenden

so long
hank

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

So in etwa?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi

Ja, schon besser 😉 nur die "'s" brauchts im Deutschen nicht (Ubuntus, nicht Ubuntu's); und "Theme" mag ja gerade noch angehen, "Thema" ist aber in diesem Zusammenhang keine passende Übersetzung dafür.

so long
haank

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Bei denen prüfe ich noch, ob nicht schon Redundanzen bestehen. Uni geht aber im Moment vor. Ich versuch's die Woche ... Besseren Vorschlag für Theme? Design wird oft verwendet, gefällt mir aber nicht sooo gut.

Ryu

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Besseren Vorschlag für Theme? Design wird oft verwendet, gefällt mir aber nicht sooo gut.

Textvorschlag:

Mittlerweilse gibt es viele Möglichkeiten, dass Aussehen der GNOME Shell zu verändern bzw. anzupassen. Komplette Anpassungen werden dabei als "Themes" bereitgestellt, was man sinngemäß mit "(Design-) Thema" oder "Gesamterscheinungsbild" übersetzen kann.

Gruß, noisefloor

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Man könnte die Themes-PPA von webupd8.org noch nennen…

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

wie geht's hier weiter? Gruss

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

So wie's jetzt ist, ist es ja eher eine Ansammlung von PPAs... Und etliches ist doppelt, das sollte man besser zusammenfassen. Außerdem sollten Befehle auch als Befehle formatiert werden, nicht als code-Blöcke. Und "Ubuntu's" etc geht schon gar nicht 😉

so long
hank

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Seit Mai unbearbeitet vom Autor → löschen

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hm, wenn sich keiner des Teils erbarmt, bleibt wohl nichts anderes übrig. Eigentlich ließe sich schon sehr viel "einsparen", wenn die Designs aus den selben PPAs auch zusammengefasst würden; eines ist, wenn ich richtig gezählt habe, gleich fünf mal aufgeführt, einige andere sind zumindest doppelt. Hatte ich ja oben schon mal angemerkt.

Ich habe nun leider überhaupt keinen Faible für solchen "Schnickschnack"...

ALso erstmal auf "Verlassen", bevor es gelöscht wird.

so long
hank

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Was sagt der Hauptautor dazu?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

ich habe im IRC nachgefragt und der Hauptautor ist momentan beschäftigt und wird frühstens am 09.10. weiterarbeiten können. Er möchte dann noch fehlende Icons ergänzen, um den Artikel abzuschließen. Unterstützung ist natürlich immer willkommen.

Gruss Lasall

Antworten |