staging.inyokaproject.org

GNOME_Shell/Themes

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Shell/Themes.

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: Zähle...

noisefloor schrieb:

Hallo,

ach ja, da war ja was 😳

Hätte es auch richtig erwähnen können, das GNOME-Shell 3.4 Eol ist, sorry.

Die beiden Themes sind raus.

Ja, ein aktuelles Beispiel sollte ja auch ausreichen um zu zeigen wie man derartiges zeuch zufügen kann.

UND der Artikel ist ungetestet, weil Ubuntu Gnome 12.04 ja EOL ist 😉

Korrekt.

Was zur nächsten Frage führt: IMHO ist der Artikel so wie so ein Übersichtsartikel und braucht damit kein "getestet"-Tag.

Eben, da muss kein "getestet-Tag" drin sein.

Und da fällt mir noch auf, das nachfolgende GNOME-Shell Designs auch ausgemistet werden müssten. Vieles davon enthält auch alt, steinalt, uralt, sowie nicht mehr funktionierendes zeuch was entfernt gehört. Womöglich wäre das ein Fall für die Baustelle?

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

alter-mann schrieb:

Womöglich wäre das ein Fall für die Baustelle?

Der Artikel steht eh auf meiner GNOME Liste... Ich kümmere mich drum…

Gruß Justin Time

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: 84

Justin Time schrieb:

alter-mann schrieb:

Womöglich wäre das ein Fall für die Baustelle?

Der Artikel steht eh auf meiner GNOME Liste... Ich kümmere mich drum…

Ah, OK ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@alter-mann: wenn du weißt, welche im Artikel gelisteten Themes "tot" sind, dann darfst du aber auch gerne in der Baustelle aktiv werden ☺

Gruß, noisefloor

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: 84

noisefloor schrieb:

Hallo,

@alter-mann: wenn du weißt, welche im Artikel gelisteten Themes "tot" sind, dann darfst du aber auch gerne in der Baustelle aktiv werden ☺

OK, will keinem in die quere kommen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also so lange du keinen Edit-War mit Justin Time startest ist das schon ok 😉

Gruß, noisefloor

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

alter-mann schrieb:

OK, will keinem in die quere kommen.

Ich bitte darum, dass du mithilfst! Ich will doch nicht der einzige aktive GNOME im Wiki sein!

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: 84

Justin Time schrieb:

alter-mann schrieb:

OK, will keinem in die quere kommen.

Ich bitte darum, dass du mithilfst! Ich will doch nicht der einzige aktive GNOME im Wiki sein!

Hehe, musst Du nicht 😉

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

So ich habe jetzt mal alle Themenvorstellungen über Board geworfen und versucht einzig und alleine die allgemeine Installation von GNOME Shell Themes zu beschreiben.

Das Suchen von Themen habe ich extra nicht näher beschrieben, sondern nur darauf hingewiesen, dass es für die richtige GNOME Shell Version sein muss und man beachten muss, dass das GNOME Shell Thema nicht das einzige ist, was bei den meisten Desktop-Vorstellungen geändert wurde.

Meinungen zum bisherigen Vorgehen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ok so.

Und bitte noch alle Datei- und Verzeichnisnamen fett formatieren 😉

Gruß, noisefloor

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

noisefloor schrieb:

Und bitte noch alle Datei- und Verzeichnisnamen fett formatieren 😉

Müsste ich schon behoben haben, bevor ich deine Antwort gelesen hatte. 😉

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: 84

Schon sehr viel besser … 👍

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

So Artikel ist nun wieder im Wiki.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo, der Artikel wurde als getestet mit xenial und bionic markiert - ohne irgendeine Anpassung. Kann das sein? Scheint mir sehr außergewöhnlich.

Gruß BillMaier

Antworten |