Analog zu Upgrade auf ext4 hier ein Artikel für ext3/4 → btrfs.
Bitte um Feedback.
Gruß, barcc
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, zwei Sachen:
Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
OK, geändert |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Wenn es keine Einwände gibt, könnte der Artikel verschoben werden. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9144 |
Die Warnung würde ich verändern. Weise doch nur darauf hin dass man z.Z. definitiv eine extra Bootpartition benötigt. / kann ja konvertiert werden. Vorschlag: Achtung!
Hier würde ich „fsck -f /dev/xxxy“ verwenden. Du schreibst ja auch von ext4 als Ursprungssystem. Generell ist die Syntax „/dev/XXX“ ungücklich, es geht ja um die Partition (z.B. sda1) und nicht um die Gerätedatei des phys. Datenträgers (z.B. sda). Mehr habe ich nicht zu jammern. 😉 Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Soweit ich den Blueprint verstanden habe, kann man das sogar mit einer getrennten Boot-Partition nicht, sonst müsste man das für Maverick nicht fixen. Ich habe es aber weder ausprobiert noch verstehe ich genau das Problem.
Stimmt natürlich, ich habs geändert. Gruß, barcc |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, fertig? Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Ja. Gruß barcc |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Hallo, ich habe mal
mit dem aktuellen Sachstand aufgefüllt und gleichzeitig einen Querverweis auf GRUB 2 eingebaut.
einen Hinweis zum Abfragen des aktuellen Sachstandes zu den einzelnen "Btrfs"-Befehlen eingebracht. Ansonsten bin ich am Thema dran - checke im Moment mal so die Befehle durch, was schon geht und was noch gefährlich ist! gruß syscon-hh |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Welche man-pages sind denn fehlerhaft und sollte der Hinweis nicht beim entsprechenden Befehl stehen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Schau mal da rein und dann in die "man-pages" - sofern Du zu allem was findest. Ich zumindest bin bei manchen Sachen zu anderen Ergebnissen gekommen, als in diesen Seiten steht - Beispiel:
dort steht z.B. nichts zu btrfs subvolume find-new und noch weitere!! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1292 |
Hi am Besten von den ganzen Launchpad-bugs die mit "btrfs" getaggt sind, gefällt mir dieser 894456, er bezieht sich auf die Aktualität von BTRFS in Ubuntu, hat mittlerweile auch den tag "upgrade-software-version" bekommen. In Kommentar 2 steht auch was zur Diskrepanz zwischen --help & den man-pages. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
@barcc - mal eine Frage: Sollte dort im Artikel (gegen Ende) nicht noch ein Hinweis rein, dass anders als bei einer Installation hierbei nicht automatisch die Subvolumes mit der Eigenschaft zur Erstellung von Schnappschüssen angelegt werden? Die Links werden aber erst eingebracht, sobald die Artikel aus der Baustelle raus sind - eben nur im Hinterkopf abspeichern. Wenn Du einverstanden bist, lege ich mir das als Todo an. gruß syscon-hh |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
+1
Gruß barcc |