trollsportverein schrieb:
Meiner Meinung nach fällt das auch unter Verwirrung stiften.
Verwirrung ist da tatsächlich, Debian hat das nicht so geschickt gemacht in deren Artikel. Ich war ja zuerst auch verwirrt.
> If future updates to the key will be managed by an apt/dpkg package as recommended below, then it SHOULD be downloaded into /usr/share/keyrings using the same filename that will be provided by the package.
🇩🇪 "Wenn zukünftige Aktualisierungen des Schlüssels von einem APT/DPKG -Paket wie unten empfohlen verwaltet werden, sollte es mit demselben Dateinamen, der vom Paket bereitgestellt wird, in /usr/share/keyrings heruntergeladen werden."
Du hast das "If" bzw. "Wenn" nicht beachtet. Der Satz gilt nur für Paket-verwaltete Schlüssel, denn im 2. Satz direkt danach steht:
If it will be managed locally , it SHOULD be downloaded into /etc/apt/keyrings instead.
Letzteren haben wohl die Verwalter der von Dir aufgeführten Repos ebenfalls überlesen oder den Artikel überhaupt gar nicht, und nur das Beispiel aus der apt-key
-Fehlermeldung übernommen und falsch modifiziert. Dabei steht dort auch ein Verweis auf sources.list drin, wo es dann unter "Signed-By" nochmal genau differenziert wird.
Bisher hat wohl nur WineHQ den Irrtum bemerkt, und ist dabei das zu korrigieren. Möglicherweise auch wegen meinem Hinweis.
Auch hier wird es richtig gemacht: http://www.jpilot.org/download/
karzer schrieb:
Gut, dann füge ich einen entsprechenden Hinweis hinzu, dass das nur für das wine-devel
gilt, oder habe ich das falsch verstanden?
Ja genau, nämlich darauf, dass da eine Veränderung in der Mache ist, also am besten mit Verweis auf: https://bugs.winehq.org/show_bug.cgi?id=53554#c1