staging.inyokaproject.org

GNOME Tweaks

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Tweaks.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hallo zusammen,

es hat mich immer gestört, dass es keinen Artikel zu diesem kleinen Werkzeug gibt. Ich habe das Problem mal angegangen.

Meinungen zu dem Artikels?

Gruß Justin Time

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Damit duerfte der entsprechende Abschnitt im Artikel GNOME Shell (Abschnitt „GNOME-Tweak-Tool“) ueberfluessig werden, wenn der Artikel im Wiki ist.

Man koennte in der Einleitung noch konkret erwaehnen, ob das Programm auch fuer Unity geeignet ist, und wenn ja, bis einschließlich welcher Ubuntu-Version dies sinnvoll ist bzw. ab wann es Probleme geben kann.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Hab das Tool nie unter Unity benutzt, wüsste demnach nicht ob und bis zu welcher Unity Version das tut.

Hab aber was zum Dunklen Theme, das stellenweise Probleme mit der Schriftdarstellung hat. So wird bei aktivierten Dark-Theme im Software-Center stellenweise die Schrift unleserlich, bis unkenntlich bspw. bei Beschreibung des zu installierenden Kandidaten. Erst umstellen auf das helle Theme schafft da Abhilfe. Ist das vielleicht ein Kandidat für eine Rubrik: Probleme oder reicht es wenn man dies unterhalb der Screenshots in eine Hinweis-Box setzt?

Justin-Time Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

aasche schrieb:

Damit duerfte der entsprechende Abschnitt im Artikel GNOME Shell (Abschnitt „GNOME-Tweak-Tool“) ueberfluessig werden, wenn der Artikel im Wiki ist.

Ja, der wird dann eine schöne kleine Weiterleitung. - Bis auf die Installation hat der Abschnitt ja auch nichts über das Programm ausgesagt.

Man koennte in der Einleitung noch konkret erwaehnen, ob das Programm auch fuer Unity geeignet ist, und wenn ja, bis einschließlich welcher Ubuntu-Version dies sinnvoll ist bzw. ab wann es Probleme geben kann.

Zwar gab es in Ubuntu 12.04 auch schon das GNOME Tweak Tool, aber in Version 3.3.4, also in einer Entwicklungsversion von Version 3.4, daher wird der Artikel sich ausschließlich mit der Version 3.10, die ab Ubuntu 14.04 verfügbar ist, beschäftigen. Ich werde daher Anfang nächster Woche das Werkzeug unter Ubuntu (Unity) 14.04 testen und dann noch dem Artikel dahingehend ergänzen, ob es irgendwelche Probleme mit Unity gibt. Allgemein wird das Programm wahrscheinlich nur noch unter Unity 7 funktionieren, da ab Unity 8 ja QT und Mir eingesetzt werden sollen. Aber bis dahin dauert es ja noch was. 😉


Lsf Lf schrieb:

Hab aber was zum Dunklen Theme, das stellenweise Probleme mit der Schriftdarstellung hat. So wird bei aktivierten Dark-Theme im Software-Center stellenweise die Schrift unleserlich, bis unkenntlich bspw. bei Beschreibung des zu installierenden Kandidaten. Erst umstellen auf das helle Theme schafft da Abhilfe. Ist das vielleicht ein Kandidat für eine Rubrik: Probleme oder reicht es wenn man dies unterhalb der Screenshots in eine Hinweis-Box setzt?

Also ich benutze auf allen meinen Systemen ausschließlich das dunkle Thema und ich hatte bisher noch nie Probleme damit, aber ich nutzte auch nicht das Software-Center. Ist also wohl ein Fehler vom Software-Center, wo scheinbar die GTK+3-Richtlinien nicht richtig umgesetzt wurden. Könnte man trotzdem in einem Abschnitt erwähnen. Danke für den Hinweis!

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Justin Time schrieb:

Lsf Lf schrieb:

Hab aber was zum Dunklen Theme, das stellenweise Probleme mit der Schriftdarstellung hat. So wird bei aktivierten Dark-Theme im Software-Center stellenweise die Schrift unleserlich, bis unkenntlich bspw. bei Beschreibung des zu installierenden Kandidaten. Erst umstellen auf das helle Theme schafft da Abhilfe. Ist das vielleicht ein Kandidat für eine Rubrik: Probleme oder reicht es wenn man dies unterhalb der Screenshots in eine Hinweis-Box setzt?

Also ich benutze auf allen meinen Systemen ausschließlich das dunkle Thema und ich hatte bisher noch nie Probleme damit, aber ich nutzte auch nicht das Software-Center. Ist also wohl ein Fehler vom Software-Center, wo scheinbar die GTK+3-Richtlinien nicht richtig umgesetzt wurden. Könnte man trotzdem in einem Abschnitt erwähnen. Danke für den Hinweis!

Hab da auch im Forum schon mal was gelesen, das andere User da ähnliche Probleme hatten. Aktuell ist es in UbuntuGNOME-14.04 auch so. Ob das nur auf das Software-Center beschränkt ist, müsste man prüfen. Mir fiel es da nur gerade auf als ich für tom³ den Testkarnikel gab. ☺

Justin-Time Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hallo,

ich habe nun den Abschnitt zu Unity ergänzt. Dabei ist ein unschöner Fehler aufgetreten. Ich habe die Fehlerlösung jetzt direkt im Abschnitt Unity untergebracht und nicht nochmal extra unter Problembehandlung, da ja bei einer richtigen Verwendung (unter der GNOME Shell) der Fehler nicht auftritt.

Meinungen oder Ergänzungen dazu?

Gruß Justin Time

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ok so.

Und ich würde die Hinweis-Box in der Einleitung einfach weglassen und den Inhalt als Fließtext stehen lassen.

Gruß, noisefloor

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

noisefloor schrieb:

Hallo,

IMHO ok so.

Und ich würde die Hinweis-Box in der Einleitung einfach weglassen und den Inhalt als Fließtext als stehen lassen.

Stimmt, die Hinweisbox raus und Inhalt als Fließtext sollte genügen. Ansonsten → 👍

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lsf Lf schrieb:

Stimmt, die Hinweisbox raus und Inhalt als Fließtext sollte genügen.

Habe ich mal uebernommen.

Ansonsten → 👍

+1

Justin-Time Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

aasche schrieb:

Lsf Lf schrieb:

Stimmt, die Hinweisbox raus und Inhalt als Fließtext sollte genügen.

Habe ich mal uebernommen.

Danke schön! Die Hinweisbox war ja noch aus der Zeit ohne eigenen Unity Abschnitt. Wenn sonst nichts mehr kommt, dann verschiebe ich den Artikel morgen ins Wiki.

Justin-Time Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Danke für eure Mithilfe – Artikel ist nun im Wiki.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Unter bionic und neuer heißt das Paket gnome-tweaks, und das Programm lässt sich auch nur unter dem Namen aufrufen; auf deutsch heißt es dann "Optimierungen"... gnome-tweak-tools ist nur ein Übergangspaket, und es war bei mir auch nicht standardmäßig installiert. Ich ändere das im Artikel mal ab.

so long
hank

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

hi, müsste mit dem Entfernenvon getestet 16.04 der Artikel nicht in "Gnome-tweaks" umbenannt werden? Falls den jemand in eine Baustelle schiebt, würde ich helfen. VG

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle, kannst alles raus nehmen, was nur für Xenial noch gilt.

Das mit dem Umbenennen können wir dann nach der Überarbeitung machen.

Gruß, noisefloor

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi, ich habe meine Änderungen eingetragen und neue Bilder gepostet (evtl. können die alten dann glöscht werden). Gerne könnt ihr noch ergänzen/verbessern und den Artikel ggf. in "GNOME Tweaks (Optimierungen)" umbennen.

VG

Antworten |