staging.inyokaproject.org

GNOME Tweaks

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Tweaks.

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

Dies wird "Optimierungen" genannt in Hirsute.

Hibiscus benötigt dies derzeit, ein sehr nützliches Programm.

Kann im Softwarecenter unter "Tweaks" installiert werden. In 18.04 heißt es "GNOME-Optimierung".

Läuft soweit alles unter 21.04

Eventuell kann man das noch mit Themes verknüpfen, die kann man ja hier komfortabel auswählen.

Gruß

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

In Hirsute ist es unter Gnome-Optimierung in Ubuntu Software enthalten,

Könnte mit wo eingebaut werden?

Gruß

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

hi Win32netsky, danke für den Hinweis, evtl. kann noisefloor das entscheiden, wie der Artikel heißen soll. Unter 20.04 im Softwarecenter steht:

Tweaks Tweak advanced GNOME 3 settings ... GNOME-Optimierung ermöglicht das Anpassen fortgeschrittener GNOME-Einstellungen.

Habe den Artikel auf "GNOME-Optimierung" angepasst, da mir das schlüssig erscheint und für wenig erfahrene Nutzer mehr aussagt, als Tweaks.

VG

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo Ja gut.

Eventuell unter Installation?

Kann auch über Ubuntu Software installiert werden. Gnome-Software ist wohl ein optionales Paket? Ist nicht in der Grundinstallation vorhanden. Link lieber hier "Ubuntu_Software" ? Es ist dort zu finden unter Tweaks, Gnome-Optimierungen . Zu Beispiel so als Option, geht ja gut in Ubuntu Software.

In Problembehebung könnte

Bei nicht richtiger Installation von einem Themes erscheint es nicht in Gnome-Optimierung. Gerade getestet mit Pop-themes über Ubuntu Software, findet Gnome-Optimierung nicht.

Bei Installation des Themes über das Terminal funktioniert es einwandfrei.

Gruß

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung ☺ Der Artikel heißt jetzt "GNOME Tweaks", wie der offizielle Name des Tools.

@Win32netsky: wie man installiert schreiben wir im Wiki nicht vor, solange es keinen guten Grund dafür gibt. Ob du das Paket dann via Kommandozeile oder lieber Synaptic oder Gnome-Software oder ... installierst liegt bei dir. Das Ergebnis ist ja das selbe.

Gruß, noisefloor

Antworten |