kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
TausB schrieb: Bin gerade in keiner kreativen Phase.
Wenn Du magst, kannst Du ja mal über die anderen Artikel schauen. Ich bin letzte Woche aber auch nicht zu sehr viel gekommen.
Mein erster (bekannter) Wurf wirkt daher etwas langweilig ... ☹
Findest Du? Sieht doch Prima aus ☺
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: Wenn Du magst, kannst Du ja mal über die anderen Artikel schauen. Ich bin letzte Woche aber auch nicht zu sehr viel gekommen.
Grundlagen (kl. Änderungen): Sehr gelungener Artikel! Die Nennung als Bearbeiter steht mir nichts zu! einfache Konfiguration: Nicht auf dem Niveau der anderen Artikel. Trocken, aber funktionstüchtig (, wird damit dem Inhalt auf besondere Art und Weise gerecht 😀 )! erweiterte Konfiguration: Wie wäre es mit einem zusätzlichen Hinweis, daß die Themen-Konfiguratinsdatei zu Laufzeit geparst wird; daß bei Auftreten eines Fehlers dieser kurz eingeblendet bevor dann das klassische GRUB-Menü angezeigt wird?!
Mein erster (bekannter) Wurf wirkt daher etwas langweilig ... ☹
Findest Du? Sieht doch Prima aus ☺
Na dann ... 😬 TausB
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
Habe ein Beispiel für eine graf. Progressbar hinzugefügt. Abgesehen von der Umsetzung: Warum wird Image Pfeil nicht richtig angezeigt? Habe das File gemäß Wiki-Empfehlung indiziert abgespeichert. (EDIT: Habe eine neue Version abgespeichert.) Wie lassen sich Aufzählungszeichen in einer Tabellenzelle realisieren? TausB
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Hihi, der ist nett... Wie wäre es, wenn man die Tabelle weglässt und nur das Bild mit Bildunterschrift verwendet? In etwa so wie bei Container. Mehr sollte es nach meiner Meinung nicht sein. Die Tabelle sprengt IMHO den Rahmen des Artikels bzw zerrt ihn auseinander. Meine Meinung ☺ Ausführliche Beispiele für einzelne Komponenten könnte man ja bei Bedarf auch noch in den zu erstellenden Thread posten.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: Hihi, der ist nett...
Auf der Suche nach etwas Ausgefallenem hat mein Hirn auch ordentlich gequalmt... 😛
Wie wäre es, wenn man die Tabelle weglässt und nur das Bild mit Bildunterschrift verwendet? In etwa so wie bei Container. Mehr sollte es nach meiner Meinung nicht sein. Die Tabelle sprengt IMHO den Rahmen des Artikels bzw zerrt ihn auseinander. Meine Meinung ☺ Ausführliche Beispiele für einzelne Komponenten könnte man ja bei Bedarf auch noch in den zu erstellenden Thread posten.
Ja, ja - hast ja Recht! Werde es später ändern, habe z.Z. nur mäßige Rahmenbedingungen. TausB
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
Evtl. ein wenig OT: Hat das Forum grundsätzlich Interesse an Wettbewerben bzw. was hältst Du davon? Falls ja, könnte der Artikel doch ein Aufhänger für einen solchen sein: Wer kreiert das schönste GRUB2-Thema. Als Gewinn sind evtl. übrig gebliebene Sachen von einem Stand verfügbar, z.B. T-Shirts etc. TausB
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Danke für das Drüberschauen bei den anderen Artikeln. Bitte schreibe beim nächsten mal bitte Deine Kommentare in die entsprechenden Artikeldiskussionen. Auch wenn es mehr Arbeit ist, hilft es die Diskussionsstränge zu verfolgen. TausB schrieb: Hat das Forum grundsätzlich Interesse an Wettbewerben bzw. was hältst Du davon?
Das ist hier wirklich OT. Bitte eröffne doch einen etxra Thread dazu. Du kannst ja am Ikhaya-Wettbewerb teilnehmen. Ich darf nicht.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: Danke für das Drüberschauen bei den anderen Artikeln. Bitte schreibe beim nächsten mal bitte Deine Kommentare in die entsprechenden Artikeldiskussionen. Auch wenn es mehr Arbeit ist, hilft es die Diskussionsstränge zu verfolgen.
Sorry - war unüberlegt; nächstes Mal. 😳 TausB schrieb: Hat das Forum grundsätzlich Interesse an Wettbewerben bzw. was hältst Du davon?
Das ist hier wirklich OT. Bitte eröffne doch einen etxra Thread dazu.
Verstanden. TausB
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: Wie wäre es, wenn man die Tabelle weglässt und nur das Bild mit Bildunterschrift verwendet? In etwa so wie bei Container. Mehr sollte es nach meiner Meinung nicht sein.
Besser? TausB
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
TausB schrieb: Besser?
Jo ☺ Ein schönes Beispiel dafür, was alles möglich ist.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: TausB schrieb: Mein erster (bekannter) Wurf wirkt daher etwas langweilig ... ☹
Findest Du? Sieht doch Prima aus ☺
... und eingebunden ... TausB
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
TausB schrieb: Ja, das wäre auf jeden Fall ein Hinweis wert. Schließlich habe ich selber oft genug einen solchen Fehler angezeigt bekommen 😉
Machst Du noch weitere? Was mir im Moment noch nicht gefällt ist, das die Bilder alle unterschiedlich breit sind. Bei den drei untereinander liegenden Bildern ab circular-progress-Grafische-Kreisanzeige fällt das besonders ins Gewicht. Das sieht sehr unordentlich aus. Das ist jetzt keine Schelte gegen Dich. Ich war ja selber auch daran beteiligt... Da sollten wir uns noch etwas überlegen, wie man das besser machen könnte → feinschliff 😉
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1536
|
kaputtnik schrieb: TausB schrieb: Ja, das wäre auf jeden Fall ein Hinweis wert. Schließlich habe ich selber oft genug einen solchen Fehler angezeigt bekommen 😉
Um "Ängste" zu nehmen, daß das Booten nicht klappen könnte, würde ich einen entsprechenden Hinweis möglichst früh geben wollen. Nur ist die Frage: Hier oder im Grundlagenartikel? Den Hinweis selbst kann ich dann verfassen.
Hinweis:Die Themen-Konfigurations-Datei (hier: theme.txt) wird beim Booten vor der Anzeige des GRUB-Menüs komplett ausgewertet. Fehlen notwendige Dateien oder liegt ein Syntax-Fehler vor, wird kurz eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt und dann das "klassische" GRUB-Menü gestartet.
Machst Du noch weitere?
Hmm - meinst Du nicht, daß "mehr" den Artikel überladen würden? Dafür ist doch dann der "Thementhread", oder?! 🙄
Was mir im Moment noch nicht gefällt ist, das die Bilder alle unterschiedlich breit sind. Bei den drei untereinander liegenden Bildern ab circular-progress-Grafische-Kreisanzeige fällt das besonders ins Gewicht. Das sieht sehr unordentlich aus. Das ist jetzt keine Schelte gegen Dich. Ich war ja selber auch daran beteiligt... Da sollten wir uns noch etwas überlegen, wie man das besser machen könnte → Feinschliff 😉
Aah, ein Ästhet. Vermutlich hast Du recht. Ich hätte das "circular progress" Bild auch lieber oben links im Absatz gemacht, allerdings gibt es dann optische Probleme mit den Aufzählungszeichen im Absatz (probiere es einmal aus, oder gibt es da einen Trick?). TausB
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
TausB schrieb: Um "Ängste" zu nehmen, daß das Booten nicht klappen könnte, würde ich einen entsprechenden Hinweis möglichst früh geben wollen. Nur ist die Frage: Hier oder im Grundlagenartikel?
Hier. Bei der "Einfachen KOnfiguration" gibt es solcherlei Kontrollen nicht.
Den Hinweis selbst kann ich dann verfassen.
Nur zu ☺
Machst Du noch weitere?
Hmm - meinst Du nicht, daß "mehr" den Artikel überladen würden? Dafür ist doch dann der "Thementhread", oder?! 🙄
Dei Bilder müssen ja nicht so ausführlich sein, wie Dein letztes. Ein paar einfach Bilder peppen immer etwas auf.
Aah, ein Ästhet. Vermutlich hast Du recht. Ich hätte das "circular progress" Bild auch lieber oben links im Absatz gemacht, allerdings gibt es dann optische Probleme mit den Aufzählungszeichen im Absatz (probiere es einmal aus, oder gibt es da einen Trick?).
Ne, das ist einfach so. Wobei der Standard eben ist: Bilder rechts. Habe mal ein paar optische Anpassungen vorgenommen. IMHO sind nun alle Artikel fertig. Ich möchte Dich bitten diesen Artikel und die Artikel
durchzuschauen. Fehler bitte gleich im jeweiligen Artikel berichtigen und Fragen/Anmerkungen in den dazugehörigen Diskussionen zu stellen. Danke ☺ Was bleibt, ist die Frage nach den Artikelnamen.
|