staging.inyokaproject.org

xplanet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels xplanet.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

kaputtnik schrieb:

Ich würde den Artikel gerne grob in zwei Teile aufbauen:

Dann viel Erfolg.

Allerdings bin ich mir bei Punkt 2 nicht so ganz sicher, ab das nicht Teilweise in andere Artikel gehört.

Der Artikel behandelt die Nutzung von xplanet (auf unterschiedliche Weise). Ich wuesste nicht, welche Teile in andere Artikel gehören.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

der erste Teil ist fertig, also bis Desktop aktualisieren. Ist vllt eine wenig viel geworden, man kommt bei diesem Programm vom Höcksken aufs Stöcksken 😬

Mag einer mal drüber schauen?

Danke ☺
kaputtnik

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

stelle gerade fest, das GNOME auch den Desktophintergrund automatisch aktualisiert wenn sich das Bild ändert.

Anders ausgedrückt: Wenn ich unter GNOME ein Bild mit Namen xy.jpg als Desktophintergrund einstelle, und sich dieses Bild ändert, wird automatisch der Desktophintergrund aktualisiert.

Getestet in einer VM mit ner Live-CD. Kann das jemand bestätigen?

Gruß
kaputtnik

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Nabend,

ich wäre erst mal fertig. Kann noch mal jemand drüber schauen?

Im wesentlichen habe ich mich auf die Nutzung von xplanet auf der Kommandozeile beschränkt. Grafische Programme kommen jetzt nur noch als Linkliste vor.

Achja: Der Linksabschnitt ist ein wenig groß geworden. Aber im Text konnte ich nicht alles unterbringen 😕

Was jetzt dort drin steht ist wirklich nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten die Xplanet bietet. Also meckert nicht, das er zu lang wäre 😀

Danke
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sieht nett aus. ☺

Die Bilder zu magnify und Co. würde ich mit einer neuen Vorlage präsentieren. Entweder Bildunterschrift mit passendem Text oder die Bildersammlung verwenden. Ersteres macht IMHO bei dem Artikel eher Sinn.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

Sieht nett aus. ☺

*g

Die Bilder zu magnify und Co. würde ich mit einer neuen Vorlage präsentieren. Entweder Bildunterschrift mit passendem Text oder die Bildersammlung verwenden. Ersteres macht IMHO bei dem Artikel eher Sinn.

Habe mich nur an die Wikikonventionen gehalten: „Normalerweise sollte das Bild als "einfaches Bild" eingebunden werden. Nur wenn es etwas wichtiges zu erläutern gibt, soll eine Bildunterschrift genutzt werden.“ Aus Wiki/Bilder 😉

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

habe noch eine Hinweis im Abschnitt Fertige Bilder eingebaut und den Link zum Skript xplanet.sh im Abschnitt Desktop aktualisieren hinzu gefügt.

Wenn keine Anmerkungen mehr kommen, verschiebe ich die nächsten Tage.

Gruß
kaputtnik

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

nach ein paar weiteren Ergänzungen ist der Artikel wieder im Wiki.

Gruß
kaputtnik

Antworten |