Hallo zusammen,
ich habe eine 3. Festplatte eingebaut (Seagate, 3,5 Zoll, 2 TB). Wenn ich in Ubuntu Laufwerke starte wird die Platte als "2,0 TB Unbekannt" angezeigt. Ich wähle "Partition formatieren" und vergebe den gewünschten Laufwerksnamen. Löschen lasse ich auf "aus" und als Typ nehme ich "interne Disk ... (Ext4)" - dann "weiter" und nochmals bestätigen. Laufwerke zeigt sodann für ca. 10 Sekunden an, dass es beschäftigt ist. Nach Ende des Vorgangs wird mir die Festplatte weiterhin als "2,0 TB Unbekannt" angezeigt.
Gleiche Geschichte mit Gparted: Gparted zeigt das Laufwerk als "Partition nicht zugeteilt / Dateisystem nicht zugeteilt" an. Ich wähle "Gerät > Partitionstabelle erstellen". Gpartet zeigt sodann für 0,5 sek einen Vorgang an, danach ist es wieder bereit - doch eine Partitionstabelle wurde scheinbar nicht erstellt, denn wenn ich im nächsten Schritt eine Partition hinzufügen möchte, gibt Gparted an, es sei keine Partitionstabelle vorhanden.
sudo fdisk -l gibt aus:
Festplatte /dev/sdc: 1,8 TiB, 2000398934016 Bytes, 3907029168 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Auch mit fdisk und mit sfdisk schlugen meine Versuche fehl, eine Tabelle und primäre Partition zu erstellen. Ich habe mit "Laufwerke" und mit "Gparted" mehrmals die genannten Schritte unternommen (je ca. 5 Mal). Nur bei einem Vorgang gab Laufwerke im Anschluss eine Meldung aus, die lautete: udisks-error-quark 0
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hat, denn ich bin nur Anwender und kenne mich nicht sehr gut aus.
Bearbeitet von sebix:
Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!