staging.inyokaproject.org

Email-Programm das Inhalt der Mails nicht sofort herunterlädt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

jplinuxtast

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo,

unter Windows hatte ich ein Programm, mit dem ich die Emails, d.h. die Header auf dem Server sehen konnte, ohne sie gleich herunterladen zu müssen. Unnütze Mails konnte ich so auch gleich auf dem Server löschen. Gibt es so etwas auch für Ubuntu? - Danke!

jplinuxtast

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bearbeitet von sebix:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

Moderiert von sebix:

Falschverschiebung (Pop war nicht als OS sondern als Protokoll gemeint) wieder korrigiert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Jedes E-Mail-Programm, welches das Protokoll IMAP4 beherrscht, kann das. Und das können eigentlich alle. Hat also mit dem Betriebssystem gar nichts zu tun.

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Herzlichen Dank! Ja, bei Thunderbird geht es so, aber es ist nicht so schön übersichtlich und handlich, wie ich es zuvor hatte. Ihnen eine gute Zeit für den Rest des Jahres!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Es gibt durchaus Clients, die erstmal nur nachsehen, ggf. unerwünschtes löschen, so daß man auch mit POP3 nur zieht, was man will. Oder nach etwaigem Löschen auf dem Server den Rest ziehen und ihrerseits als Server auf dem eigenen Rechner fungieren - mit dem POP3-Client zieht man dann von diesem (ich habe bis vor reichlich 15 Jahren Hamster mit selbst konfigurierbaren Filtern Forté Agent vorgeschaltet gehabt).

Welches Programm unter Windows hast Du verwendet gehabt?

Btw., denke dran, auf 21.10 zu distupgraden!

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Hallo, vielen Dank fürs Mitdenken!! Ich habe vom DateiCommander von Chr. Luetgens sein Programm Mail.exe genutzt. Das hat die Funktion "Vorschau". Dort sieht man erst mal nur die Absender und die Titel und dann kann gegebenenfalls gleich löschen. Aber es geht leider nicht als Linux-Programm. Ich habe heute "Unity Mail" probiert. Aber das läßt sich nicht öffnen, d.h. es stürzt sofort ab, bevor man irgendetwas unternehmen kann. Schöne Tage für den Rest des Jahres!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo jplinuxtast,

Teile uns doch erstmal mit ob du IMAP oder POP3 nutzt ....

Was ist bei Thunderbird nicht übersichtlich ? Dann sind die Einstellungen von Thunderbird bei dir suboptimal ...

Gruss Lidux

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Hallo Lidux! Herzlichen Dank! Eigentlich nutze ich Pop. Nun habe ich bei Thunderbird (als Hilfsmöglichkeit) auf IMAP umgestellt. Da merke ich aber, daß doch die Emails runtergeladen werden. Das macht ja Pop auch, und bei Pop hatte ich eingestellt, daß die Mails auf dem Server bleiben sollen. - Also leider keine Verbesserung.

Mein Ziel - und so war es bisher - ist: ein (kleines) Programm, das nur den Absender und den Betreff anzeigt, um so zu sehen, ob Emails angekommen sind und gegebenenfalls "Schrott" gleich zu löschen. Ich habe dienstlich und privat insgesamt 6 verschiedene Adressen, um die ich mich kümmern muß.

Haben Sie eine Ahnung, warum Unity Mail bei mir nicht funktioniert? Ich nutze Ubuntu 20.04.4 LTS 64bit.

Vielen Dank im Voraus!

MhG! Johannes Paulsen

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

jplinuxtast schrieb:

Ich nutze Ubuntu 20.04.4 LTS 64bit.

Wieso hast Du dann "Ubuntu-Version: Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo)" angegeben?! Mit solchen Angaben arbeitet man.

Haben Sie eine Ahnung, warum Unity Mail bei mir nicht funktioniert?

Auto fährt nicht.

Im übrigen solltest Du nicht auf etwas setzen, das längst tot ist. Unity Mail gibt's nur noch für Focal.

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Verzeihung, das war ein Versehen mit der Ubuntu-Version.

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Wenn Unity Mail überholt ist, gibt es dann etwas ähnliches anderes?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Suche doch einfach mal selbst mit sinnvollen Suchwörtern: mail checker linux! Gefunden wird bspw. diese Liste.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Liste von E-Mail Programmen für Ubuntu: Internetanwendungen (Abschnitt „E-Mail“)

Gruß, noisefloor

jplinuxtast

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2021

Beiträge: 11

Hallo und herzlichen Dank für das Echo! Es sind aber leider alles Programme, die entweder nur anzeigen, daß Emails angekommen sind - oder sie laden die Mails gleich herunter. Ich möchte eben gerade vermeiden, daß Mails auf meinem Computer landen, die ich gar nicht will. Und dazu reicht es nicht, wenn ich nur erfahre, daß neue Mails angekommen sind. Das Windows-Programm, das ich hatte, konnte mir Absender und Betreff anzeigen, bevor ich etwas auf meinen PC heruntergeladen hatte. MhG! Johannes Paulsen

Andre_J

Avatar von Andre_J

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2019

Beiträge: 40

Hallo,

unter Windows benutze ich Poptray, um den Müll ungelesen aus dem Postfach zu werfen. Das soll mit Wine auch unter Linux laufen. Habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

jplinuxtast schrieb:

Es sind aber leider alles Programme, die entweder nur anzeigen, daß Emails angekommen sind - oder sie laden die Mails gleich herunter. ... mir Absender und Betreff anzeigen, bevor ich etwas auf meinen PC heruntergeladen hatte.

Dann hast Du dir Thunderbird nicht richtig angeschaut.

Hier ist der Beweis aus Thunderbird, dass nicht gleich heruntergeladen wird:

Gekürzt!
Diese Nachricht überschreitet die maximale Nachrichtengröße, 
die in den Konten-Einstellungen angegeben wurde, 
daher wurden nur die ersten Zeilen vom Server heruntergeladen.

Den Rest der Nachricht herunterladen.

Nur "Absender und Betreff" wird _vor_ dem Teil-Herunterladen auch gezeigt bzw. gesehen.

Antworten |