staging.inyokaproject.org

Bootloader reparieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

poiuzzz

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin Ubuntu-Anfänger und bitte daher um Nachsicht für vielleicht dumme Fragen.

Ich habe neben Windows 10 das aktuelle Ubuntu installiert. Zunächst klappte alles wie gewünscht: Ich konnte im Bootloader Ubuntu oder Win auswählen; das jeweilige BS startete dann wie gewünscht. Ich habe dann im UEFI geguckt ob ich die Standartbootreihenfolge ändern kann. Irgendetwas muss ich falsch gemacht haben. Das Bootmenü hatte noch beide BS-Einträge, es startet aber jedes Mal Ubuntu. Über die Windows-Eingabeaufforderung habe ich mit bcdboot erfolglos versucht zu reparieren (u.a. bcdboot e:\windows /l de-de /s V: /f UEFI) Unter Ubuntu sehe ich mit sudo efibootmgr -v:

BootCurrent: 0014
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0014,0013,0000,0001,0002,0003,0007,0008,0009,000A,000B,000C,000D,0012
Boot0000  Setup	FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0001  Boot Menu	FvFile(126a762d-5758-4fca-8531-201a7f57f850)
Boot0002  Diagnostic Splash Screen	FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot0003  Lenovo Diagnostics	FvFile(3f7e615b-0d45-4f80-88dc-26b234958560)
Boot0004  Startup Interrupt Menu	FvFile(f46ee6f4-4785-43a3-923d-7f786c3c8479)
Boot0005  Rescue and Recovery	FvFile(665d3f60-ad3e-4cad-8e26-db46eee9f1b5)
Boot0006  MEBx Hot Key	FvFile(ac6fd56a-3d41-4efd-a1b9-870293811a28)
Boot0007* USB CD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot0008* USB FDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0009* ATA HDD0	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot000A* ATA HDD1	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot000B* ATA HDD2	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f602)
Boot000C* USB HDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803)
Boot000D* PCI LAN	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot000E* IDER BOOT CDROM	PciRoot(0x0)/Pci(0x16,0x2)/Ata(0,1,0)
Boot000F* IDER BOOT Floppy	PciRoot(0x0)/Pci(0x16,0x2)/Ata(0,0,0)
Boot0010* ATA HDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f6)
Boot0011* ATAPI CD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,aea2090adfde214e8b3a5e471856a354)
Boot0012* PCI LAN	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot0013* Windows Boot Manager	HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0014* ubuntu	HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)

Die Einträge (13,14) für Ubuntu und Win sehen sich doch sehr ähnlich, so dass ich davon ausgehe, dass hier das Problem liegt. Ich bin jetzt aber trotz eifriger Recherche und einigen Reparaturversuchen mit meinem Latein am Ende. Wie würdet ihr vorgehen?

HW: Thinkpad x240, HDD 2T, SSD 0,5T

Danke und LG

Moderiert von Taomon:

Sichtbar gemacht und passender verschoben.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej poiuzzz,

und willkommen im Forum.

Schon erstaunlich, was so manche "Reparaturversuche/Anweisungen" so anrichten können.

Ich empfehle folgendes:

  1. sudo parted -l

    zeigt Dir, welches die esp ist. Diese dann mit

    sudo mount /dev/sdxy /mnt

    x, y dürfte vermitlich "a" und "1" sein.

    • überprüfe, ob /mnt/efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi so richtig ist.

  2. setze (vorläufig) den bisherigen "Windowseintrag" inaktiv

    sudo efibootmgr -b 0013 -A
  3. erzeuge einen neuen Eintrag

    sudo efibootmgr --create --disk /dev/sdx --part y --label "Windows Bootloader" --loader \\EFI\\Windows\\Boot\\bootmgfw.efi 

    x und y aus den Infos von oben, die Verzeichnisstruktur \\efi\\windows\\... entsprechend.

  4. starte Ubuntu und führe ein

    sudo os-prober

    aus. Wenn Windows erkannt wird, gleich ein

    sudo update.grub

    hinterher

  5. Teste, ob mit dem grub menue Eintrag dann das Windows startet.

  6. als letztes kannst du dann den überflüssigen Eintrag "0013" löschen.

Gruß black tencate

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo black_tencate,

Er möchte doch bestimmt nur das Windows 10 wieder als Erstes startet ......

Gruss Lidux

poiuzzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2020

Beiträge: 4

Hallo black tencate,

danke für die schnelle Antwort.

sudo mount /dev/sdxy /mnt x, y dürfte vermitlich "a" und "1" sein.

fast, b und 2 😉

starte Ubuntu und führe ein sudo os-prober

soweit hat alles geklappt.

sudo: update.grub: Befehl nicht gefunden

Hab den Rechner neu gestartet. Wenn ich im Bootmenü "Win ..." anklicke, hänge ich jetzt in ner Schleife, D.h. ich bleibe im Bootloader. Ubuntu kann ich wie gewohnt starten. Wundert mich auch nicht:

BootCurrent: 0014
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0015,0014,0013,0000,0001,0002,0003,0007,0008,0009,000A,000B,000C,000D,0012
Boot0000  Setup    FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0001  Boot Menu    FvFile(126a762d-5758-4fca-8531-201a7f57f850)
Boot0002  Diagnostic Splash Screen    FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot0003  Lenovo Diagnostics    FvFile(3f7e615b-0d45-4f80-88dc-26b234958560)
Boot0004  Startup Interrupt Menu    FvFile(f46ee6f4-4785-43a3-923d-7f786c3c8479)
Boot0005  Rescue and Recovery    FvFile(665d3f60-ad3e-4cad-8e26-db46eee9f1b5)
Boot0006  MEBx Hot Key    FvFile(ac6fd56a-3d41-4efd-a1b9-870293811a28)
Boot0007* USB CD    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot0008* USB FDD    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0009* ATA HDD0    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot000A* ATA HDD1    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot000B* ATA HDD2    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f602)
Boot000C* USB HDD    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803)
Boot000D* PCI LAN    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot000E* IDER BOOT CDROM    PciRoot(0x0)/Pci(0x16,0x2)/Ata(0,1,0)
Boot000F* IDER BOOT Floppy    PciRoot(0x0)/Pci(0x16,0x2)/Ata(0,0,0)
Boot0010* ATA HDD    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f6)
Boot0011* ATAPI CD    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,aea2090adfde214e8b3a5e471856a354)
Boot0012* PCI LAN    VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot0013  Windows Boot Manager    HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0014* ubuntu    HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0015* Windows Bootloader    HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\Windows\Boot\bootmgfw.efi)

Ich denke der 13er Eintrag muss noch raus? Unter Win würde ich die Datei ganz naiv im Editor bearbeiten. Aber es gibt bestimmt einen korrekteren Weg?

poiuzzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2020

Beiträge: 4

Lidux schrieb:

Hallo black_tencate,

Er möchte doch bestimmt nur das Windows 10 wieder als Erstes startet ......

Gruss Lidux

Ne, Windows startet gar nicht.

LG

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: Zähle...

Der korrekte Befehl lautet:

sudo update-grub

poiuzzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2020

Beiträge: 4

Fehler gefunden:

sudo efibootmgr --create --disk /dev/sdx --part y --label "Windows Bootloader" --loader \\EFI\\Windows\\Boot\\bootmgfw.efi

x und y aus den Infos von oben, die Verzeichnisstruktur \\efi\\windows\\... entsprechend.

hatte den falschen Pfad eingetippt: "Microsoft" statt "Windows" ist richtig.

Jetzt läuft der BL wie gewollt ☺

Danke an Alle für die Hilfe.

LG

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej poiuzzz,

schön, wenn 's wieder läuft. Jetzt kannst du auch den "irren" Eintrag 0013 löschen. Und setze dann auch bitte auch auf gelöst.

@Lidux und schollsky
schaut einfach noch mal hin:

Boot0013* Windows Boot Manager	HD(2,GPT,39850311-95cd-4eba-b756-920b18046830,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................

da ist weder was mit Reihenfolge, noch mit update-grub! Der Eintrag ist einfach vermasselt!

Gruß black tencate

Antworten |