staging.inyokaproject.org

Wikiartikel, alte Revision wieder herstellen auch für nicht berechtigte User

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

HI,

normalerweise dürfen "normale" Benutzer keine alten Revisionen von Wikiartikeln wieder herstellen. Durch entsprechende modifikation der Adresszeile im Browser ist dies jedoch ohne weiteres Möglich. Siehe 4071692.

Dadurch werden die ACL-Einstellungen untergraben.

Bug oder Feature? Oder egal?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Bug. ☺ Erstellst du ein Ticket? Die vermissen dich schon. 😀

Praktisch wäre folgendes:

  • "normaler" Benutzer klickt in einem beliebigen Artikel auf "Wiederherstellen"

  • Eine Nachricht wird ans Wikiteam geschickt (ähnlich der Funktion "Thread melden" im Forum)

  • Wikimods erhalten - wie Supporter und Co. - einen Hinweis ❗ (1) gemeldete Wikiartikel

  • Wikimod entscheidet dann über die Wiederherstellung der Seite (ggf. mit Einblendung der letzten Änderungen).

Hier wäre IMHO eine generelle Funktion "Wikiartikel melden" eigentlich sehr praktisch.

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

kaputtnik schrieb:

Bug oder Feature? Oder egal?

Jein, kann schon ein Bug sein. Andererseits kann ein normaler User so oder so jederzeit reverten indem er einfach den alten Rohtext kopiert und den aktuellen Inhalt damit überschreibt… Sprich die Berechtigung für Revert ist eigentlich für die Fisch, denn auch wenn die Links nicht funktionieren würden kann er es reverten…

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Manchmal übersieht man die einfachsten Dinge... Praktisch wäre es dann lediglich für Unfug im Wiki. Sofern jemand SPAM o.ä. entdeckt.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

apollo13 schrieb:

Andererseits kann ein normaler User so oder so jederzeit reverten indem er einfach den alten Rohtext kopiert und den aktuellen Inhalt damit überschreibt…

Ja, das ist mir schon klar.

Sprich die Berechtigung für Revert ist eigentlich für die Fisch, denn auch wenn die Links nicht funktionieren würden kann er es reverten…

Ja, nur der "Arbeitsaufwand" ist halt wesentlich größer.

Der Vorteil der Wiederherstellungsfunktion ist ja auch, das man es in der Änderungsnotiz zum Artikel sieht. Das ist bei der obigen Methode nciht der fall.

Die Wiederherstellungsfunktion für jeden normalen User wieder zu ermöglichen, halte ich nicht für richtig → Gefahr von Wiederherstellungskriegen.

@march: Ein HInweis an die Wikimods braucht man imho nicht, dafür sind ja die letzten Änderungen da.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

dafür sind ja die letzten Änderungen da.

Nicht jeder Wikimod überprüft diese regelmäßig. 😇 Manches kann schnell übersehen werden und eine Meldefunktion fänd ich deshalb praktisch.

Antworten |