staging.inyokaproject.org

Zattoo Web Player - Optimierungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Als Nachfolgedienst für den Mai 2009 eingestellten Zattoo Player gibt es nun den Zattoo Web Player 🇬🇧, der auf Flash basiert.

Da es nun nicht mehr möglich ist, ein TV-Vollbild zu sehen, haben verschiedene User versucht, Optimierungen zu schreiben.

Unserem User jannes gelang es, mittels eines Firefox-Addons, ein User-Style zu schreiben.

Das war der Durchbruch!! 👍 Danke, jannes!! ☺

Auf dieser Grundlage entstanden ja nun für webapp.css für Prism. Siehe hier und hier!

Nun möchte ich gerne, daß wir das Projekt weiterentwickeln!

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Zum Beispiel meine Variante:

@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

@-moz-document domain("zattoo.com") {
#landing-video-content, #landing-ad-blocking-div {
 display: none !important;
}
#mosaic-wrap {
 top: 0 !important;
}
}
@-moz-document url-prefix("http://zattoo.com/view/") {
#header,#companion , #sidebar-ad-iframe, #title, #tv-frame-ad-iframe {
 display: none !important;
}

#body, #wrapper {
 top: 0 !important;
}
#channels {
height: 100% !important; 
}
#sidebar {
 z-index: 1 !important;
 left: -296px !important;
 background: #000 !important;
}
#sidebar:hover {
 left: 0 !important;
}
#main {
 left: 0 !important;
 z-index: 0 !important;
}
}

Dazu zwei Fotos, eins zeigt das Vollbild mit aufgeklappter Sidebar - das andere das Vollbild mit eingeklappter Sidebar!

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

zum Vergrößern - Bilder anklicken!


Hallo Experten! Ich habe einen Wunsch:

Ich möchte gerne, daß die ausgeblende Kopfleiste, die sich oberhalb von Seitenleiste und TV-Bild in einem anderen Frame befindet, genauso aus- und einklappen läßt, wie die Seitenleiste!

Wie es aussehen könnte:

(Flexible Seitenleiste + TV-Bild) mit flexibler Kopfleiste) - siehe Bilder - Beide Bilder habe ich mit Gimp bearbeitet!)

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

–- mit eingeklappter Kopfleiste –- –- –- mit ausgeklappter Kopfleiste –-

zum Vergrößern - Bilder anklicken!


Ich habe nun das Problem, daß ich die Kopfleiste nicht zum (Aus- und Einklappen) hinbekomme!

Nun habe ich durch Experimentieren herausgefunden,daß ich den ":hover"-Befehl nicht bei der Kopfleiste (#header) anwenden kann!

Demzufolge läßt sich die Kopfleiste auch nicht ausklappen!

Und die (waagerechte) Scroll-Leiste kann ich nicht definieren und anzeigen!

Was muß also programmiert werden, um diese Effekte zu erreichen?

Wer weiß weiter?

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2100

Linux-Fan schrieb:

Hallo Experten! Ich habe einen Wunsch:

Ich möchte gerne, daß die ausgeblende Kopfleiste, die sich oberhalb von Seitenleiste und TV-Bild in einem anderen Frame befindet, genauso aus- und einklappen läßt, wie die Seitenleiste!

Das Optimalste ist...man lässt sie ganz weg..da ist nix drinn, was mann braucht.

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Leider steckt da ein Programm-Führer drin, der mich interessiert! 😉

Nach dem Einloggen erscheint auch der Link zum Ändern der Kundendaten - auch ein Link zum "Herunterladen"! 😎

jannes

Avatar von jannes

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 77

Linux-Fan schrieb:

Ich habe nun das Problem, daß ich die Kopfleiste nicht zum (Aus- und Einklappen) hinbekomme!

Nun habe ich durch Experimentieren herausgefunden,daß ich den ":hover"-Befehl nicht bei der Kopfleiste (#header) anwenden kann!

Doch, mit ein wenig CSS-Erfahrung ist auch das möglich. 😉

Hier ist meine neue Version mit ausklappbarer Senderliste sowie ausklappbarer Kopfleiste:

@-moz-document domain("zattoo.com") {
#landing-video-content, #landing-ad-blocking-div, #companion {
 display: none !important;
}
#channels {
 height: 100% !important;
}
#mosaic-wrap {
 top: 0 !important;
}
}

@-moz-document url-prefix("http://zattoo.com/view/") {
#companion, #title, #tv-frame-ad-iframe {
 display: none !important;
}
#body, #wrapper {
 top: 0 !important;
}
#header {
 z-index: 2 !important;
 position: absolute !important;
 width: 100% !important;
 background: #000 !important;
 top: -60px !important;
}
#header:hover {
 top: 0 !important;
}
#channels {
 height: 100% !important;
}
#sidebar {
 z-index: 1 !important;
 left: -299px !important;
 background: #000 !important;
}
#sidebar:hover {
 left: 0 !important;
}
#main {
 left: 0 !important;
 z-index: 0 !important;
}
}

Bitteschön!

Grüße, Jannes

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Herzlichen Dank, jannes! 👍

Diese Variante kommt natürlich noch in's Wiki! ☺

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Für weitere Zattoo Web Player - Projekte steht der Thread offen! ☺

Wer eigene Projekte hat, bzw. eigene / weitere Optimierungen vornehemen möchte - her damit! 👍

jannes

Avatar von jannes

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 77

Hat eigentlich schon jemand die webapp.js zum laufen gekriegt? Ich habe vor einige kleine Verbesserungen damit zu skripten, aber ich kriege es partout nicht hin, der webapp.js auch nur das kleinste Lebenszeichen zu entlocken.

Egal, welche Funktion oder Variable ich benutzen will, ich kriege immer diese Fehlermeldung: "xxxxxxx is not defined."

Ist das bei euch auch so?

jannes

Avatar von jannes

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 77

Hi Leute! Ich habe mal wieder ein bisschen rumgebastelt und herausgekommen ist eine neue Version des Zattoo Players.

Features:

- Besser ausklappbare Senderliste, da der Bereich zum Ausklappen vergrößert wurde

- Senderliste passt sich farblich an das Theme an (könnte bei manchen Themes auch zu komischer Darstellung führen, ich habs nicht getestet)

- Vollbild-Button oberhalb der Senderliste

- Vollbildmodus beim Doppelklick auf das Video

Die Installation ist ganz leicht. Sofern das Paket prism installiert ist, kann man einfach einen Doppelklick auf die Datei zattoo-player.webapp machen, um sie zu installieren. Danach kann man die Anwendung mit folgendem Befehl starten:

prism -webapp zattoo-player@jannes.watteimdocht.de

Falls ihr einen Menüeintrag anlegen wollt, findet ihr ein entsprechendes Icon an dieser Stelle:

~/.webapps/zattoo-player@jannes.watteimdocht.de/icons/default/zattoo.png

Sagt mir mal, wie euch meine neue Version gefällt! Ihr dürft außerdem am Code so viel rumspielen, wie ihr wollt, denn ich habe sowieso nicht vor großartig Support für dieses Webapp zu leisten ☺ Mir gefällts erstmal ganz gut.

Grüße, Jannes

zattoo-player.webapp (16.2 KiB)
Zattoo Player für Prism
Download zattoo-player.webapp
Bilder

deta

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 492

Hallo!

Ich hatte mit Zattoo noch nix unter ubuntu gemacht!

Hab wie geschrieben mal das "prism" Paket über die Paketinstall installiert!

Wenn ich das aber nach deiner Angabe aufrufe, soll ich irgendwelche URLs. Einstellungen machen..

Irgendwie steh ich da auf dem schlauch!

Kannst du mal bitte genau sagen was ich wo wie machen muss?

Danke

cu Deta

jannes schrieb:

Die Installation ist ganz leicht. Sofern das Paket prism installiert ist, kann man einfach einen Doppelklick auf die Datei zattoo-player.webapp machen, um sie zu installieren. Danach kann man die Anwendung mit folgendem Befehl starten:

prism -webapp zattoo-player@jannes.watteimdocht.de

Falls ihr einen Menüeintrag anlegen wollt, findet ihr ein entsprechendes Icon an dieser Stelle:

~/.webapps/zattoo-player@jannes.watteimdocht.de/icons/default/zattoo.png

jannes

Avatar von jannes

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 77

Hallo deta!

deta schrieb:

Wenn ich das aber nach deiner Angabe aufrufe, soll ich irgendwelche URLs. Einstellungen machen..

Hmm, das sollte eigentlich nicht passieren. Hast du denn auch die Datei aus meinem Anhang heruntergeladen und angeklickt? Bei mir funktioniert die Installation mit der Datei reibungslos.

Welche Versionsnummer hat dein Prism denn?

Grüße, Jannes

jannes

Avatar von jannes

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 77

Sorry für den Doppelpost. Der ubuntuusers-Server spinnt grad rum... Ich krieg immer "500 Internal Server Error". Das Bearbeiten geht zum Glück noch.

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Jannes, wie komme ich an die .css/.js/usw. deines Webapps:?: Ich sehe nur den Link zu "WachsimDocht"! 🙄

Ich lande auch immer nur dort!! 😲 - Kein Zatto-TV bei mir!!!

deta

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 492

jannes schrieb:

Welche Versionsnummer hat dein Prism denn?

Die aktuelle ubuntu Version! Hatte einfach abbrechen gemacht und dann deine Datei installiert! Und schau da es geht, wenn ich deine Datei anklicke. Aber was hat das mit dem Firefox zu tun? Mh.. Geht doch ein extra Fenster auf?!?

cu Deta

deta

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 492

Was mir aufgefallen ist, das das Bild nicht VOLL ist, sondern jedes Programm ist unterschiedlich groß.

cu Deta

Antworten |