Abend,
ich habe mir Zapping installiert. Unter root startet das rogramm auch, aber als normaler benutzer kann er /dev/video nicht öffnen.
Woran kann das liegen (Hoary Rc1)?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 |
Abend, ich habe mir Zapping installiert. Unter root startet das rogramm auch, aber als normaler benutzer kann er /dev/video nicht öffnen. Woran kann das liegen (Hoary Rc1)? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4280 |
Hi, würd sagen das ist ein Problem mit den Zugriffsrechten. Ist dein Normalbenutzer in der Gruppe Video eingetragen? Daniel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
@ gorzka: Zapping konnte ich über Synaptic einwandfrei installieren. Läuft bei mir auch als normaler User. Frag mich nicht wieso! Ich finde das Programm aber (zumindest die Version von Warty) nicht so toll. Nutze viel lieber tvtime! Interessant, du hast Hoary RC1 schon einige Wochen vor der Veröffentlichung! Wie kommt man denn da ran? 😉 Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 |
meinte natürlich Preview 1 😉 Es lag wirklich ande Benutzerrechten. Einstarten in der Konsole gibt jetzt folgendes aus: ** (zapping:8383): WARNING **: GConf key '/apps/zapping/plugins/deinterlace/method' is unset and has no default. Schemas incomplete or not installed?
Dann habe ich immer noch Probleme mit der Logitech Quickcam. Ich würde gerne dazu den kerneltreiber qc-usb installieren. Da diese aber noch kompiliert werden muß und ich nicht an die Sorcen vom Kernel 2.6.10-4 habe geht das leider nicht. Wenn mir da jemand helfen könnte wäre super. Ansonsten läuft ja alles zur besten zufriedenheit und ich werde jetzt erstmal Ubuntu auf der Platte lassen 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4280 |
Öffne dazu synaptic und gib bei der Suche mal "linux" ein. Dann geh zu "linux-image..." Der markierte ist dein installierter Kernel. Dazu brauchst du jetzt die passenden Kernel-Header, die heißen "linux-image-header..." oder so. Dazu noch die "linux-source...", das sind die Kernelsourcen. Diese liegen jetzt im Verzeichnis usr/src/. Dort entpacken. sudo ln -s /usr/src/linux-source-... /usr/src/linux sudo ln -s /usr/src/linux /lib/modules/{deine passende kernel-nr}/build cd /usr/src/linux make oldconfig
Daniel |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 |
War mein Fehler. Ich hatte nur immer nach kernel-source kernel-header usw. gesucht, aber nicht nach linux- usw. Kann Video Overlay nicht aktivieren. Muß ich da noch etwas installieren? Vieln Dank für eure Geduld. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4280 |
Sourcen und Header kannst du wieder deinstallieren, wenn du auf absehbare Zeit keine Kerneltreiber mehr kompilieren willst/musst. Aber man weiß ja nie... 😉 Zu dem Rest.. null Ahnung, sorry. Daniel |