Mika-El
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Hallo liebe Leute, nachdem ich elementaryOS auf meinem Laptop erfolgreich installiert hatte, dachte ich mir, ich könne meine Frau mit einem Ubuntu auf ihrem Laptop beglücken - Windows10 ist ja soooo lahm! Also habe ich dem Acer Laptop die Windows-HD gegen eine nagelneue SSD ausgetauscht und darauf ein frisches Ubuntu 20.04.1 LTS (Focal Fossa) installiert. Leider komme ich nicht weiter. Wenn ich nun booten will, dann lande ich in Grub - inzwischen habe ich gegoogelt und habe eine Ahnung, was das sein könnte ... 😉 Nun bekomme ich die Fehlermeldung "you need to load the kernel first". Was ist zu tun? Viele Grüße
der Linux-Newby
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Was für ein Acer-Laptop ist das denn?
Geräte ab ~2010 haben UEFI und da sind bei Acer weitere Schritte erforderlich.
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Ja, so ist es. Welche weiteren Schritte? P.S.den boot-mode habe ich auf UEFI gesetzt. Grub 2 wird ja auch angezeigt. Nur wie weiter?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
siehe mein vorheriger Post
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Bis zum Schritt 7 bin ich gekommen in GRUB. Dann wird eben die besagte Fehlermeldung angezeigt.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Im Teil vor Installation?
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
|
Moin Moin, auf blauen Dunst, wurde sudo update-grub im Terminal Strg+Alt+F1 oder ggf. auch über den Recovery Modus der erweiterten Einstellungen von Grub ausgeführt? Gruß
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
DJKUhpisse schrieb: Im Teil vor Installation?
Nein, im Teil "nach der ersten Installation". Wobei ich sagen muss, dass ich die Schritte "vor der ersten Installatuon" ausgeführt habe, nachdem ich Ubuntu auf der Platte installiert habe, nachdem dann eine Meldung angezeigt wurde, dass kein Betriebssystem gefunden wurde. Dann habe ich die beschriebenen Einstellungen im Bios vorgenommen. Dann kam ich schon mal in Grub. Nachdem ich dann nicht weiter wusste, habe ich Ubuntu nochmal vom Stick aus auf die Platte neu installiert, in der Hoffnung, dass es dann weiter geht. Fehlanzeige.
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Tuemmler schrieb: Moin Moin, auf blauen Dunst, wurde sudo update-grub im Terminal Strg+Alt+F1 oder ggf. auch über den Recovery Modus der erweiterten Einstellungen von Grub ausgeführt?
wenn ich sudo update-grub eingebe, dann heißt es "cant find grub"
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Nun habe ich auch die Schritte "nach der Installation" in der Anleitung ausgeführt. Ich kann dann in der Grub tatsächlich "Ubuntu" auswählen - wie zuvor auch schon. error: /bootvmlinuz-5.4.0-54-generic has a invalid signature.
error: you need to load the kernel first. Press any key tp contunue... Wo ist um alles in der Welt der "any-key"??? 😉
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Ist SecureBoot abgestellt? Bitte führe die Schritte so wie vorgeschlagen aus: Erst, die Schritte vor der Installation, dann die Installation durchführen, dann die Schritte danach. Nur spezielle Tastaturen wie diese haben den any key: https://en.wikipedia.org/wiki/Any_key#/media/File:Keyboard-anykey.jpg
Du brauchst also eine zusätzliche Tastatur. Man kann den Any Key aber auch emulieren, indem man irgendeine Taste auf der Tastatur drückt.
|
Mika-El
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2020
Beiträge: 18
|
Könnte es sein, dass der Rechner einfach zu alt für Focal Fossa ist? Ist ein Celeron 1,6 GHz Dual.
Allerdings dürfte ich dann wohl auch nicht vom Stick aus booten können, oder?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Nein, der ist nicht zu alt, man muss nur darauf achten, dass das UEFI korrekt eingestellt ist.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo Mika-El, Bitte poste Typ, Bezeichnung & ca. Baujahr des Rechners und seine Hardwaredaten (CPU, Größe Arbeitsspeicher und Grafikkarten / chip), sowie überprüfe ob die Firware des BIOS/EFI aktuell ist. Wenn nein ist eine Aktualisierung nur über Windows möglich. Hier noch die Anleitung von ACER falls dies ein EFI Rechner ist: Gruss Lidux
- 8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf (617.4 KiB)
- Download 8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf
|