staging.inyokaproject.org

Yakkety Yak

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Yakkety_Yak.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

axt schrieb:

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, vor dem Punkt stünde etwas anderes als 4? 😉

Nein - korrigiert.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

bigfatbirdblogs Diff:

Korrektur der URL zur allgemeinen Diskussion

Es wäre weit besser, der URL - immerhin prominent im Browser lesbar - https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkity-yak/ würde zu https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkety-yak/ korrigiert und vom falschen ein Alias gesetzt werden. Wenn man diesen Fehler nicht gleich zu Beginn korrigiert, wird der sich die nächsten Jahre ständig fortpflanzen.

Dasselbe bei https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkity-yak-16-10-allgemeine-diskussion-zur-en/.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

axt schrieb:

Es wäre weit besser, der URL - immerhin prominent im Browser lesbar - https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkity-yak/ würde zu https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkety-yak/ korrigiert und vom falschen ein Alias gesetzt werden. Wenn man diesen Fehler nicht gleich zu Beginn korrigiert, wird der sich die nächsten Jahre ständig fortpflanzen.

Den kann keiner von den hier mitlesenden korrigieren. Das müsste das Webteam machen. Kann mir nur gerade nicht vorstellen, dass die nichts besseres zu tun haben als Schreibfehler in URLs zu fixen. 😈

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tomtomtom schrieb:

axt schrieb:

Es wäre weit besser, der URL - immerhin prominent im Browser lesbar - https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkity-yak/ würde zu https://forum.ubuntuusers.de/topic/yakkety-yak/ korrigiert und vom falschen ein Alias gesetzt werden. Wenn man diesen Fehler nicht gleich zu Beginn korrigiert, wird der sich die nächsten Jahre ständig fortpflanzen.

Den kann keiner von den hier mitlesenden korrigieren. Das müsste das Webteam machen.

Weiß ich, deshalb gemeldet.

Kann mir nur gerade nicht vorstellen, dass die nichts besseres zu tun haben als Schreibfehler in URLs zu fixen. 😈

Das sind nicht irgendwelche Threads und irgendwelche Namen. Gerade auch Dir wird sicherlich nicht daran gelegen sein, fürderhin ständig den Versionsnamen beanstanden zu müssen.

Die Melden-Funktion ist dazu da, genutzt zu werden. Wie Du weiß ich, wieviel Aufwand für diverse Korrekturen nötig sind, weil ich sie schließlich auch schon durchgeführt habe (von URL-Änderungen plus Alias Setzen abgesehen, da ich damals diese Berechtigung nicht gehabt habe). Wir wollen doch hier nicht darüber sinnieren, daß das Meiste mit halbwegs Übung, die man schon als jahrelanger Poster zwangsläufig bekommen hat, sehr schnell erledigt ist, es aber trotzdem bei der offensichtlichen nur Handvoll Aktiver oft sehr lange unbearbeitet bleibt, nur teilweise oder nicht korrekt ausgeführt wird.

Ich habe damals nicht ständig erst Meldungen benötigt, um aktiv zu werden (Du auch nicht). Gerade, wenn ich in einem Thread mitlese, sehe ich doch die Fehler. Andere offensichtlich nicht.

Nachtrag: Vor Absenden habe ich extra noch gecheckt, da ist der URL noch nicht korrigiert worden. Jetzt ist er's.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

k1l meint im Änderungskommentar zum Diff:

Kernel wird 4.8, siehe https://wiki.ubuntu.com/KernelTeam/Newsletter#KernelTeam.2FNewsletter.2F2016-09-06.Devel_Kernel_Announcements

Du bist aber sehr überzeugt.

"we are also going to target" - sie haben sich das Ziel gesetzt...und seit rund 2 Monaten nicht mal geschafft, 4.6 aus dem PPA ~canonical-kernel-team/+archive/ubuntu/ppa ins Repo zu schieben (außer mal eine Version für paar Stunden). Das hoffe man für das kommende WE hinzubekommen. Was immer da diesmal los ist. Sonst hat das 1 Monat vor Release stets festgestanden, noch vor dem eigentlichen Kernel-Freeze (was ich auch nicht gutheiße, da man da jedesmal mit einem bereits veralteten Kernel an den Start gegangen ist, aber wenigstens hat sich da was bewegt).

4.5 und 4.6 aus dem Kernel-PPA, 4.7 Mainline sowie 4.8-rc6 Mainline laufen einwandfrei bzw. sind gelaufen, sowohl im (LXenial-)Host als auch in (LXenial-)VBox-VMs.

Antworten |