Hallo,
ich habe seit meiner Installation nie größere Probleme mit Ubuntu (Hardy Heron) gehabt, die ich nicht dank Google oder dieser netten Community im Handumdrehen gelöst habe. Allerdings stehe ich heute vor einem Rätsel welches eine Dimension größer zu sein scheint.
Hier zu meinem Problem: Ich wohne in Spanien, da ist es leider normal, dass der Strom sich ankündigungsfrei einfach mal für kurze Zeit verabschiedet. Nachdem ich heute so einen Ausfall hatte und meinen Rechner neu gebootet hatte wurde mir oben rechts beim Netzwerk-Icon gezeigt, dass eth0 defekt/nicht erreichbar ist und nun auf "lo" umgestellt wurde. Ich habe ein ASUS A8N Premium SLI Mainboard, welches einmal eine Gigabit Karte onboard hat (mit der ich nie eine Verbindung zum LAN erlangte) und eine 100Mbit/s, die mich mit IPv4 immer nett ins World Wide Web geleitet hatte. eth0 war also daher mein "Internet".
Habe an beiden Anschlüssen das Kabel hin- und hergesteckt und dabei mit "ip addr show" geprüft, wie sich die Verbindung verändert. Kurios: Wenn ich am Gigabit-Port bin wurde ich ein einziges mal über IPv6 über meine FritzBox geroutet und war scheinbar im LAN, konnte aber über Telnet nicht meinen Hauptrouter erreichen.
Noch eben eine Erklärung zu meinem LAN/Internet:
Telefonica Router (mit WLAN) → FritzBox (als WLAN Repeater und "Bonzenswitch") → Mein Rechner
Entschuldigt meine nicht ganz präzisen Informationen. Morgen, wenn benötigt, werde ich Genaueres nachreichen.
Danke.