staging.inyokaproject.org

XFCE Themes

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Xfce_Themes.

der_micha2006

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Hallo zusammen,

kann es sein, dass im Wiki im Artikel Xfce_Themes#Installation ein Fehler ist? Wenn nicht ist das zumindest missverständlich ausgedrückt, da es im XFCE-Forum jede Menge anfragen diesbezüglich gibt.

Und zwar:

Da steht:

...
Anschließend kann man das neue Theme im "Einstellungsmanager" unter dem Abschnitt "Window Manager" (für metacity) bzw. "Benutzerschnittstelle" (für gtk-2.0/xfwm4) auswählen.
...

Da erscheint das Theme aber nicht, sondern im XFCE-Einstellungsmanager unter "Fenstermanager". Da ist das Theme zu finden.

Ich ändere es nicht selbst, weil:
- ich keine Ahnung habe ob das allgemein gültig ist
- im Moment das statische Wiki online ist

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann ich leider nix zu sagen, weil ich "nur" GNOME / KDE habe.

Jemand mit installiertem XFCE aus dem Team wird sich aber in Kürze der Sache annehmen.

Auf jeden Fall schon mal Danke für den Hinweis! ☺

Gruß
noisefloor

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Ich werds im AUge behalten. Wenn man wieder editieren kann, kümmer ich mich drum.
noisefloor Erinnerst Du mich bitte? ,-)

der_micha2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Darf ich dich auch erinnern?

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

der_micha2006 hat geschrieben:

Darf ich dich auch erinnern?

gerne. Du darfst aber auch selber was dazu schreiben 😉

Rainer

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Erledigt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke ☺

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Guten Morgen,

mir ist aufgefallen, dass bei der Abschnitt Icons und Mauscursor unvollständig/ausbaufähig zu sein scheint.

  1. Kann es sein, dass im Ordner ~/.icons/NAME eine Datei index.theme liegen muss? Ich konnte nur Icon-Themes verwenden die solch eine Datei hatten. Kann das jemand bestätigen?

  2. Wie muss eine index.theme grundsätzlich aufgebaut sein? OK, wenn man sich die Datei mal ansieht, kann man sich das Meiste selber zusammen reimen. Aber alles ist mir halt doch nicht klar. Hat vielleicht jemand ein Link zu einer Doku? Ich konnte keine finden.

  3. Woher weiß Xfce welches Icon für welches Programm bestimmt ist? Das wäre meiner Ansicht nach auch ein zwei Sätze wert.

Wenn diese Fragen geklärt sind, würde ich gerne den Abschnitt überarbeiten. Oder sehe ich da ein Problem wo keines ist?

Gruß
heubi

PS: Würde auf dieser Seite ein Hinweis auf Effektvolle Hintergrundbilder nicht Sinn machen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

heubi schrieb:

  1. Kann es sein, dass im Ordner ~/.icons/NAME eine Datei index.theme liegen muss? Ich konnte nur Icon-Themes verwenden die solch eine Datei hatten. Kann das jemand bestätigen?

Das gilt nur fuer GTK2-Themes. Xfce verwendet stattdessen <Thema>/xfwm4/themerc.

  1. Wie muss eine index.theme grundsätzlich aufgebaut sein? OK, wenn man sich die Datei mal ansieht, kann man sich das Meiste selber zusammen reimen. Aber alles ist mir halt doch nicht klar. Hat vielleicht jemand ein Link zu einer Doku? Ich konnte keine finden.

Danach wurde im Zusammenhang mit dem Selbstbau von Themes schon haeufiger gefragt. Vielleicht hilft „Abenteuer“ Gtk-Themes selbst erstellen – Teil 1 🇩🇪 weiter?

  1. Woher weiß Xfce welches Icon für welches Programm bestimmt ist? Das wäre meiner Ansicht nach auch ein zwei Sätze wert.

XDG-Spezifikationen?

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Moin,

aasche schrieb:

Das gilt nur fuer GTK2-Themes. Xfce verwendet stattdessen <Thema>/xfwm4/themerc.

Hmm, ich vermute mal, dass sich Xfce (oder Xubuntu?) da auf die GTK-Standards umstellt. Auf meinem System findet sich keine einzige themerc. Aber gut, es muss ja zumindest so eine Indexdatei vorhanden sein.

aasche schrieb:

XDG-Spezifikationen?

Danke, das ist der entscheidende Tipp. Phuu, die Doku 🇬🇧 ist ja recht umfangreich. Da muss ich mich zuerst mal durchwühlen. Die Frage ist halt, was denn alles Sinn macht zu erwähnen? Ich mache mich die Tage mal ans Werk.

Gruß
heubi

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

Hallo,

Im Absatz Installation:

Installation
... findet man im Ordner /usr/lib/xfce4/splash/engines.

Bei mir (Xubuntu 11.10) findet sich das Unterverzeichnis ../splash/engines nicht. Wo liegen hier die "Startbildschirme"?

TausB

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Müßte ich am anderen PC schauen. Hier läuft 10.04 und da stimmt die Angabe.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

TausB schrieb:

Bei mir (Xubuntu 11.10) findet sich das Unterverzeichnis ../splash/engines nicht. Wo liegen hier die "Startbildschirme"?

/usr/lib/xfce4/session/splash-engines/ (ab Ubuntu 11.04)

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536

aasche schrieb:

TausB schrieb:

Bei mir (Xubuntu 11.10) findet sich das Unterverzeichnis ../splash/engines nicht. Wo liegen hier die "Startbildschirme"?

/usr/lib/xfce4/session/splash-engines/ (ab Ubuntu 11.04)

Danke - Ihr seid wirklich flott. Und Wiki ist auch schon angepaßt - Kompliment!

Grüße
TausB

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Bei 12.04 ist ein verdächtiges splash-engines-Verzeichnis wieder umgezogen - klingt aber, als sei es bei i64 schon woanders - bei der Wanderfreudigkeit sollte aber mal wer nachsehen, ob es bei 12.10 nicht wieder woanders ist:

1
sudo mv /usr/lib/libxubuntu.so /usr/lib/i386-linux-gnu/xfce4/session/splash-engines/

Außerdem: Ich habe die Datei gerade verschoben, und wenn ich die Starteinstellungen aufrufe taucht da nichts neues auf - klappt es gar nicht mehr oder muss man sich erst abmelden/X neustarten/rebooten?

Antworten |