staging.inyokaproject.org

MoreWordsPlease

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/MoreWordsPlease.

stesind

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Hi,

Ich habe einen neuen Artikel über den Vokabeltrainer MoreWordsPlease geschrieben: Baustelle/MoreWordsPlease

Kann mal bitte jemand checken und ggf. ins Wiki verschieben?

Danke,

Steffen

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Hi stesind,
nettes Programm, vielleicht kommt doch irgendwann mal eine minimale Vokabeldatei für den Import dazu.

Im Text stört mich persönlich das hier:

Vokabeln werden in Vokabelboxen mit 5 Fächern trainiert, d.h eine Vokabel beginnt in Fach 1, wurde sie erraten geht sie in das nächste Fach. 
Falls eine Vokabel nicht erraten wurde, geht sie in das vorherige Fach zurück

Bei einem Vokabeltrainer sollte mMn nichts erraten werden.

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Ja, erraten ist sicher nicht das passende Wort, aber alles andere war mir ein bisschen lang. Ich nutze das Programm zum lernen von Vokabel die mir so über den Weg gelaufen sind und ich mit Leo.org übersetzt habe. Leider sind die Leo-Betreiber nicht so freigiebig mit der API, sonst hätte ich schon eine Schnittstelle gemacht.

Vokabeln gibt es ja zu Hauf für KHTML zum runterladen. Über den Umweg Parley und CSV kann man die auch in WoreWordsPlease importieren. Auf der Wunschliste ganz oben steht die Anbindung des KEducation Servers für die KHTML-Dateien. Aber ich muss erst mal wieder Geld verdienen. Hab schon über 100h rein gesteckt. Aber vielleicht hat ja jemand anders Lust. Python ist ja simple, Daten vom Server zu zerren und importieren ist ja auch kein Hexenwerk. Einfach auf Launchpad einen neuen Branch erstellen.

Grüsse in den Sommer!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Inhaltlich super - was mich nur stört ist die Platzierung der Bilder. Es entstehen zu große Lücken. Diese wie im Wiki üblich anders platzieren.

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Ich hab heute noch schnell den Import von KHTML Dateien eingebaut. Die Bilder mache ich morgen noch mal neu, wenn die Übersetzung von Launchpad durch ist. Die Anordnung hat mich auch gestört, habs aber nicht anders hin bekommen. Probiers morgen noch mal.

Steffen

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

OK ☺ Kannst du dann bitte hier zu löschende Bilder angeben? Wir werden diese dann entfernen.

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Werden die nicht beim Überschreiben mit dem selben Namen automatisch gelöscht? Ansonsten kannst du alle Bilder raus nehmen. Ich wollte alle neu machen, halt mit dem selben Namen wie die Vorgänger.

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Hallo March,

nun sind doch einige Dateien zu löschen. Der Platz war einfach zu klein für alle Bilder.

Bitte löschen:

Baustelle/MoreWordsPlease/Bildschirmfoto-Eigenschaften.png

Baustelle/MoreWordsPlease/Bildschirmfoto-Wort hinzufügen.png

Den Artikel hab ich jetzt noch mal durchgelesen. Er sollte jetzt fertig sein.

Danke,

Steffen

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Hi,

kann jemand bitte mal den Artikel ins Wiki schieben? Er ist jetzt fertig.

Danke,

Steffen

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

verschoben: MoreWordsPlease

Gruß, noisefloor

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

ich finde die Dateigrößen der Bilder (gerade auch, weil es so viele sind) zu groß. Die lassen sich sicher noch komprimieren.

Gruß pippovic

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

Vielen Dank!

stesind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 123

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

done.

Gruß, noisefloor

Tschong

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

mir gefällt "MoreWordsPlease" von der beschriebenen Funktionalität her sehr gut. Leider bekomme ich es unter Ubuntu 9.10 nicht korrekt zum Laufen. Ich kann zwar problemlos die latinum.kvtml importieren und dann auch neue Vokabeln anlegen, aber von den Menüeinträgen unter "Training" reagiert keiner. D.h. die Durchführung des Vokabeltests funktioniert nicht, wobei alle anderen Funktionen wie bspw. "Neues Wort" oder "Lektion hinzufügen" keine Probleme machen. Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte.

Grüße Tschong

Antworten |