staging.inyokaproject.org

grafisches Problem nach Aktualisierung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

proempel

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: Zähle...

Ich bin neu hier und habe folgendes Problem:wenn ich den ordner Dateien öffne wird die Auswahlliste von dem Dock verdeckt.Das Fenster kann ich auch nicht mit der linken Mousetaste verschieben. Ebenso z.B. bei geöffnetem Terminal. Bitte um Hilfe Proempel

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben.

Bilder

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Willkommen im Forum.

Wie steht es mit der rechten Maustaste? Wenn du damit in die Titelleiste klickst, sollte ein Kontextmenü auftauchen, bei dem du u. a. "verschieben" wählen kannst.

Ein anderer Weg das Fenster zu verschieben wäre die gedrückt gehaltene Alt-Taste und gleichzeitig mit gedrückter linker Maustaste .

Bei so einem Problem würde ich auch einen neuen Benutzer anlegen um zu sehen, ob das Problem mit dem Benutzer auch besteht. Das grenzt die Sache insofern ein, ob es im Benutzerverzeichnis besteht oder systemweit.

Mein vollaktualisiertes 16.04 hat dieses Problem übrigens nicht.

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

Danke für deine schnelle Antwort fleet_street.Das Kontextmenü öffnet sich z.B. bei Firefox aber nicht bei den verdeckten Persönlichem Ordner.Mit der gedrückt gehaltenen Alt-Taste und gedrückter linker Maustaste konnte ich den persönlichen Ordner verschieben.Mit dem neuen Benutzer mus ich mich erst noch einlesen, wie das funktioniert.Bin noch nicht so lange dabei. Danke schon mal.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo proempel,

willkommen bei UU.

Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts - das Blatt mit dem Zahnrad - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis von:

dpkg -l | grep -i "linux-im*" | grep -i "ii"

Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen

Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.

Nachtrag:

proempel schrieb:

Mit dem neuen Benutzer muss ich mich erst noch einlesen, wie das funktioniert.

Hier kannst du dich einlesen. Das Wiki adduser

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

Code g@gb:~$ dpkg -l | grep -i "linux-im*" | grep -i "ii"
ii  linux-image-4.15.0-65-generic               4.15.0-65.74~16.04.1                         amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-4.15.0-66-generic               4.15.0-66.75~16.04.1                         amd64        Signed kernel image generic
ii  linux-image-generic-hwe-16.04               4.15.0.66.86                                 amd64        Generic Linux kernel image
g@gb:~$ 

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

Habe jetzt einen neuen user angelegt.Habe da aber leider etwas falsch gemacht.Habe jetzt keinen Zugriff auf meine Daten. Beim Öffnen der "Dateien" ist die grafische Anzeige jetzt aber wie vorher.Ich kann also verschieben und habe das rote x zum schließen sichtbar und nicht verdeckt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo proempel

ich schlage dir eine kleine Systempflege vor. Deine Antworten bitte im Codeblock.

sudo apt-get clean                          
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Eine Datensicherung hast du?

proempel schrieb:

Habe jetzt einen neuen user angelegt.Habe da aber leider etwas falsch gemacht.

Glaube ich nicht, denn der "neuer User" hat seine "eigenen Daten", das sind nicht deine "eigenen Daten". Aus den verlinkten Wiki adduser

Mit adduser wird nicht nur der Benutzer an sich angelegt, sondern es werden auch die weiteren nötigen Einstellungen vorgenommen, wie z.B. ein Homeverzeichnis anlegen,

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

proempel schrieb:

… Beim Öffnen der "Dateien" ist die grafische Anzeige jetzt aber wie vorher.Ich kann also verschieben und habe das rote x zum schließen sichtbar und nicht verdeckt.

Das ist doch schon mal hervorragend, d. h. das Problem ist nur eine Einstellung im eigentlichen Benutzerverzeichnis. Die gilt es "nur" zu finden. 😉 Im versteckten Verzeichnis .config (ggf. versteckte erst einblenden lassen) findet sich ein Verzeichnis dconf und darin die Datei user. Erstelle davon mal eine Kopie. Wahlweise auch per Terminal (genau so kopieren und einfügen)

cp -a $HOME/.config/dconf/user $HOME/.config/dconf/user~ 

Zusätzlich wäre zu späteren Vergleichszwecken eine Umlenkung in eine andere Datei sinnvoll.

gsettings list-recursively | sort -u > gs1 

(Anm.: …/dconf/user ist binär, die erstellte Datei aber eine reine Textdatei, die sich besser vergleichen lässt.)

Nun wende folgendes an: Unity/Unity Einstellungen (Abschnitt „Unity-zuruecksetzen“) (Das entfernt auch so manche sinnvolle Anpassung deinerseits, deshalb auch die Sicherung und die Umlenkung, damit wir möglichst viel davon wieder herstellen können). Hat das eine Verbesserung gebracht?

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

ich habe alles so gemacht. Leider keine Verbesserung.Ich muss wohl das System neu installieren.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Wer wird denn so schnell aufgeben? Es kommt doch noch etwas, das es nicht ins Wiki geschafft hat:

for i in $(gsettings list-schemas | grep -v Lens | grep Unity); do gsettings reset-recursively $i; done 

… Zur Not könnte man die eigenen Dateien doch zu dem Benutzer migrieren. … Es gibt immer so viel Möglichkeiten.

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

leider wieder nichts, außer einige Programme musste ich neu in die Menüleiste schieben.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Mmh, da könnte man auch die Datei $HOME/.config/dconf/user auch löschen (wir haben ja eine Sicherheitsopie erstellt) und danach unbedingt sofort abmelden und dann wieder anmelden.

Wenn es dann immer noch auftritt, hatte ich die falsche Konfigurationsdatei im Verdacht. Die Sicherheitskopie kann dann wieder umbenannt werden und wie eben sofort abmelden.

proempel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2019

Beiträge: 7

Vielen Dank für die Hilfe. Habe jetzt neu installiert.Muss mich erst noch besser hineinarbeiten.Fehler ist verschwunden.

Antworten |