staging.inyokaproject.org

xml-Element in XHTML falsch positioniert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Gwen-Dragon

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: Zähle...

Das

1
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

gehört in die erste Zeile des XHTML.

Fehlerhaft bspw. auf: http://forum.ubuntuusers.de/forum/ubuntuusers.de/ http://forum.ubuntuusers.de/forum/inyoka/

Da stimmen wohl ein paar PHP- Python-Templates nicht.

Ferio Team-Icon

Avatar von Ferio

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 383

Die XML-Deklaration (nicht Element) gehört weder in die erste Zeile, noch muss sie überhaupt enthalten sein.

Gwen-Dragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

Aber vielleicht mag mich bitte jemand aufklären, warum XML-Deklarationen eingefügt wurden, obwohl nicht notwendig?

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

Gwen-Dragon schrieb:

Aber vielleicht mag mich bitte jemand aufklären, warum XML-Deklarationen eingefügt wurden, obwohl nicht notwendig?

Weil XHTML immernoch mehr XML als HTML ist 😀

Gwen-Dragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

EnTeQuAk schrieb:

Gwen-Dragon schrieb:

Aber vielleicht mag mich bitte jemand aufklären, warum XML-Deklarationen eingefügt wurden, obwohl nicht notwendig?

Weil XHTML immernoch mehr XML als HTML ist 😀

Das war und ist mir bewusst. Deswegen sollte es eben auch meiner Meinung nach nicht fehlen. Nur Darii hatte meinte da eben was anderes.

Ich war nur der Meinung, dass XML nicht wohlgefomt ist, wenn der prolog nicht am Anfang steht.

[Definition: XML documents SHOULD begin with an XML declaration which specifies the version of XML being used.]

http://www.w3.org/TR/REC-xml/#sec-prolog-dtd

Oder interpretiere ich das Wort begin (=Anfang) falsch als „Erste Zeile“?

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

Gwen-Dragon schrieb:

Oder interpretiere ich das Wort begin (=Anfang) falsch als „Erste Zeile“?

begin bezeichnet das erste tag (imho) – also nicht die „erste Zeile“. Und das Zeilenumbrüche in XML eh ignoriert werden, sollte die Frage lösen ☺

MfG EnTeQuAk

Ferio Team-Icon

Avatar von Ferio

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 383

Und das der hochoffizielle Validator nicht meckert sagt eigentlich auch schon alles.

Gwen-Dragon schrieb:

EnTeQuAk schrieb:

Gwen-Dragon schrieb:

Aber vielleicht mag mich bitte jemand aufklären, warum XML-Deklarationen eingefügt wurden, obwohl nicht notwendig?

Weil XHTML immernoch mehr XML als HTML ist 😀

Das war und ist mir bewusst. Deswegen sollte es eben auch meiner Meinung nach nicht fehlen. Nur Darii hatte meinte da eben was anderes.

Du sagst es richtig. „sollte“ „Sollen“ ist etwas anderes als „müssen“. Auch in XHTML muss man ebenso wie in XML keine XML-Deklaration schreiben. Das ändert aber nichts daran, das es trotzdem empfohlen wird (O-Ton „authors are strongly encouraged to use XML declarations“).

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3396

Ja das PI gehört in die erste Zeile, nein ich hab keine Ahnung warum da noch zwei Newlines davor sind. Und ich war auch zu faul rauszufinden warum. Nein ubuntuusers.de ist momentan kein wohlgeformtes XML deswegen. Ja XHTML ist scheiße und nein, es war nicht meine Idee das zu nutzen. Ja das PI ist optional aber Nein, wir können es nicht weglassen weil wir die Daten mit text/html aussenden und die XHTML spec in dem Fall soweit ich weiß ein XML PI will um es von SGML auseinanderzuhalten.

Antworten |