Kann es sein, dass diese Anleitung nicht mehr aktuell ist?
chroot mittels Live-CD
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
Was konkret soll da nicht funktioniert haben? Das Kopieren deiner |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
So, dass sie funktioniert. 😛 Nach der ersten Meldung halt die unter |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
Danke für die Einfügung des Hinweises. Ich denke, es müsste aber heißen:
Auch das Kopieren von /etc/resolv.conf ins Ziel ../run/resolvconf/resolv.conf hätte nicht funktionieren können. da /mnt/run/resolvconf/resolv.conf zu dem Zeitpunkt (vor Ausführen von |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
Das hat bei mit trotz mehrerer Versuche eben nicht gereicht, deshalb musste ich die anfangs erwähnte Kopieraktion tätigen. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2726 |
Ganz zu Anfang wurde sogar das Kopieren empfohlen. |
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5077 |
Mag sein, aber das hat sich inzwischen geändert. Im Wiki ist inzwischen dank kb und basierend auf deinem Hinweis an bestgeeigneten Stelle dokumentiert, dass ein mount alleine unter manchen Umstaenden noch ausreicht und ein Kopieren notwendig ist. |