staging.inyokaproject.org

Wo einstellen, was mit Ubuntu passiert...wenn Laptop zugeklappt wird

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Wind-in-seinem-Haar

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2020

Beiträge: 145

Wo kann ich das beeinflussen? Ich möchte das so einstellen, dass der Computer ( Benutzer ) sich lediglich abmeldet. Kein Runterfahren, keine Bereitschaft oder so... In den Systemeinstellungen konnte ich nichts finden. Gibt es Möglichkeiten über das Terminal da etwas zu beeinflussen??

Moderiert von DJKUhpisse:

Verschoben

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Um einen leeren Bildschirm nach dem zuklappen anzuzeigen:

Bei Akkunutzung:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power lid-close-battery-action blank

Bei Netzteilnutzung:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power lid-close-ac-action blank

(Ungetestet freue mich auch Rückmeldung)

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Ist Bildschirm abschalten keine Option? Dann muss der Benutzer beim Aufklappen das Passwort eingeben, falls so eingestellt.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Hallo Axel-Erfurt, ich habe gerade die mögliche Lösung gesucht, falls du eine besser passende hast nur zu, lass dich nicht aufhalten. ☺

Wind-in-seinem-Haar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2020

Beiträge: 145

Ich habe die Skalierung auf 125% gestellt. Klappe ich nun den Lapdopdeckel zu....und öffne ihn wieder.... dann muss ich zur Reaktivierung das Passwort eingeben. Aufgrund der geänderten Skalierung springt das Bild aber in allen möglichen Einstellungen, also Zoomgrößen hin und her....nichts geht mehr. Es hilft dann nur noch ein "kaltes Runterfahren"....mittels Power Knopf. Jetzt war meine Überlegung, dass so einzustellen, dass beim Schließen des Laptopdeckels entweder der Rechner sich sauber abmelden soll, so wie wenn ich das manuell machen würde...oder eine andere Möglichkeit...einfach beim Schließen des Deckels gar nichts passiert. Aber für beide Optionen finde ich keine Optionen im Menü. Die voran gegangenen beschriebenen Lösungsvorschläge von "Kätzchen" eignen sich hier anscheinend nicht. Dieses soll kein Vorwurf sein, die unzureichende Fehler- oder aber Problembeschreibung geht auf meine Kappe.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Versuch das mal wenn dein Notebook auf Akku läuft:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power lid-close-battery-action 'nothing'

Dann sollte das Notebook normal weiterlaufen.

Wind-in-seinem-Haar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2020

Beiträge: 145

Leider funktioniert das Alles nicht, weder im Akku noch Netzbetrieb

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Kätzchen schrieb:

Hallo Axel-Erfurt, ich habe gerade die mögliche Lösung gesucht, falls du eine besser passende hast nur zu, lass dich nicht aufhalten. ☺

Muss ich das jetzt verstehen?

klinge

Avatar von klinge

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 404

Schau mal im dconf-editor unter /org/gnome/setings-deamon/plugins/power da findest du alle möglichen Energie Optionen.

Gruss Klinge

Antworten |