Meine einzigen und eher rudimentären Erfahrungen habe ich mit SourceForge und CVS als Versionskontrollsystem. Bilde mir aber ein mal gelesen zu haben dass SourceForge nicht mehr die erste Wahl ist und CVS schon ewig nicht.
Von Git hört man dagegen immer öfter etwas. Als ich kürzlich ein einstiegs HowTo anschaute kam mir das aber ganz schön kompliziert vor 😕
Von Launchpad hab ich irgendeine Nötigung im Gedächtnis kann es aber nicht näher benennen. Außerdem wäre die Software nicht unbedingt Ubuntu spezifisch.
Wenn ich mich für Git entscheide ist dann Gitorious, github, sonst-wer oder doch SourceForge trumpf? Wäre schön ein paar Meinungen zu hören und Tipps was es noch zu bedenken gilt.
Gruß, Lothar