staging.inyokaproject.org

higan

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels higan.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Moin,

hier ein Artikel zu dem genialen Emulator. Getestet mit Debian Testing.

Gruß, BigMc

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Was für mich. 😉

Ein paar Kleinigkeiten:

  • Auf Lucid/Maverick kann ich testen.

  • Die Homepage bei der Installation noch erwähnen.

  • Hinweis auf den benötigten Editor [] fehlt.

  • Dateiinhalt gem. Syntax hervorheben.

  • Die verschiedenen Optionen in eine Tabelle setzen und Monotype verwenden.

  • Gibt es eine Seite mit freien ROMs zum testen? Diese kann man dann ggf. auch für Screenshots verwenden.

P.S. Schon Dolphin getestet?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin Moin

Installation ist soweit IMHO ok, habe es mit Maverick 64Bit (und passend zum Prozessor mit -march=k8 -msse3) erfolgreich gebaut.

Bin schon gespannt auf deine Ausführungen zu Bedienung und Konfiguration. 😀

edit: @march: Lucid kannst du vergessen, da gcc-4.4.

Gruß, cornix

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

march schrieb:

Hi ☺

Was für mich. 😉

Ein paar Kleinigkeiten:

  • Die Homepage bei der Installation noch erwähnen.

  • Hinweis auf den benötigten Editor [] fehlt.

  • Die verschiedenen Optionen in eine Tabelle setzen und Monotype verwenden.

Getan.

  • Dateiinhalt gem. Syntax hervorheben.

Was meinst du damit?

  • Gibt es eine Seite mit freien ROMs zum testen? Diese kann man dann ggf. auch für Screenshots verwenden.

Nicht, dass ich wüsste. Das Homebrew ws ich kenne sind Hacks, für die man immer auch ein Originalspiel braucht.

P.S. Schon Dolphin getestet?

Ne, wüsste kein Gamecube-Spiel, das mich interessiert.

cornix schrieb:

Moin Moin

Installation ist soweit IMHO ok, habe es mit Maverick 64Bit (und passend zum Prozessor mit -march=k8 -msse3) erfolgreich gebaut.

Bin schon gespannt auf deine Ausführungen zu Bedienung und Konfiguration. 😀

Ok, die Standardtastaturbelegung füge ich noch hinzu, aber der Rest ist doch optional und selbsterklärend.

edit: @march: Lucid kannst du vergessen, da gcc-4.4.

Jup, darum grade jetzt der Artikel. gcc-4.5 ist seit dem Wochenende in Testing.

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Moin,

bitte dann verschieben.

Gruß, BigMc

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ein Screenshot des Programms ohne geladenes ROM wäre nett. ☺ Ist in freier Wildbahn zu finden. Danke. 😀

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Hab jetzt selber einen gemacht. Sieht zwar scheiße aus, aber bitte. 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke - besser als nichts. ☺

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Danke fürs Verschieben.

julianwki

Avatar von julianwki

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Die URL zur Homepage von bnes http://byuu.org/bsnes/ schmeisst einen 404. Auf der Hauptseite http://byuu.org/ findet sich kein Hinweis (mehr?) auf bnes, dafür auf einen anderen (Nicht-Linux-)Emulator für Nintendo-Systeme. Weiß jemand wo es heute noch weitere Informationen zu bnes gibt?

Danke, Julian

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

julianwki schrieb:

Die URL zur Homepage von bnes http://byuu.org/bsnes/ schmeisst einen 404.

danke - korrigiert.

Weiß jemand wo es heute noch weitere Informationen zu bnes gibt?

Zitat aus dem Artikel:

Hinweis:

Der Entwickler hat das Projekt umstrukturiert, sodass bsnes mittlerweile nur noch eine Komponente des Multi-System-Emulators higan 🇬🇧 ist. Diese Neuentwicklung ist erst ab Ubuntu 14.04 in den offiziellen Paketquellen enthalten.

julianwki

Avatar von julianwki

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2011

Beiträge: 6

Danke, den Hinweis habe ich wohl übersehen. Das erklärt es natürlich. ☺

Update: Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil. Zitat von http://byuu.org/higan/: "Minimum System Requirements... Windows XP+, OS X 10.7+, or Linux" 😉

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Der Artikel könnte jetzt in higan umbenannt werden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

aber dann müsste erstmal der ganze Text umgeschrieben werden... Wenn nur im Titel und in der Hinweisbox "higen" steht, im Text aber "100x" bsnes steht ist das ein bisschen.... verwirrend.

Gruß, noisefloor

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Kann ich nach dem Umbenennen machen.

Antworten |