staging.inyokaproject.org

Netzproblem mit USB-Tethering und Android 9.1

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Klaus_Sp

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

in einer Parallelinstallation mit W10 ist erstmals "Ubuntu 20.04.2 LTS" mit Kernel "5.8.0-43-generic" installiert. (Bisher habe ich Ubuntu 16, 18 und 20 in VirtualBox verwendet.)

Ins Internet gehe ich mit USB-Tethering, das in W10 flott funktioniert, während bei gleichen Handy-Einstellungen in Ubuntu keine Browser-Anfrage funktioniert. ping 13.35.253.27 Zeit: 4188, 3293, 3008, 2859, 1830, ... ms. an einem Tagen ping 13.35.253.27 Zeit: 21563, 20917, 20037, 19072, ... ms an einem anderen Tag.

Gleichzeitig sehe ich in den Ressourcen, dass im Netz eine Aktivität ist.

In

ip -stats -human link show #steht (verkürzt):   
usb0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UNKNOWN mode DEFAULT 
  group default qlen 1000 link/ether ca:8a:11:40:c0:42 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    RX: bytes  401k, TX: bytes   375k    

Offensichtlich läuft da ein update, obwohl ich alle Einstellungen deaktiv gesetzt habe.

Im einfachsten Falle blockiert diese Verbindung jegliche andere Aktivität im Netz.

Wie würge ich die Aktivität denn ab? Folgende Prozesse habe ich "angehalten" : "Snap-store", "ubuntu-report" und "update-notifier". Das zeigt aber keine Wirkung!

Meine Frage: Wie erkenne ich welcher Prozess da an der Leitung saugt, wie würge ich den oder die Prozesse ab und wie verhindere ich deren Start beim nächsten Versuch?

(Ein alter Thread zum Thema USB-Tethering war für mich bereits hilfreich!)

Vielen Dank im voraus!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Nimm nethogs und schaue, welcher Prozess den Traffic erzeugt.

Antworten |