staging.inyokaproject.org

WG311 installiert aber keine Administration

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dretusalem

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: Zähle...

Servus!

Erstmal ein großes Lob an die Community! Ich bin erst vor Kurzem auf Ubuntu 7.10
umgestiegen und die Beträge hier im Forum / Wiki haben mir schon sehr geholfen!

Dennoch hab ich ein Problem was ich bisher nicht lösen konnte! Ich habe eine
WG311 v3 von Netgear und habe die Treiber per ndiswrapper eingebunden!

Angeblich ist die Hardware auch verfügbar, wird aber in der Liste meiner Adapter
zur Konfiguration per network-manager nicht mit angezeigt!!!

Der Befehl "ndiswrapper -l" liefert folgende Ergebnisse:

wg311v3: driver installed
device (11AB:1FAA) present

Hat jemand einen Hinweis, was ich noch vergessen habe bzw. anders einrichten sollte???

THNX! ☺

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

Hallo,

ist den ndiswrapper geladen?

lsmod | grep ndiswrapper

Wenn da nichts kommt mit

sudo modprobe ndiswrapper

das Modul laden.

Gruß Bernd

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: Zähle...

Also der "lsmod" Befehl bringt folgende Ausgabe:

ndiswrapper 244384 0
usbcore 161584 5 ndiswrapper,usbhid,ohci_hcd,ehci_hcd

Ob das so sein muss, weiß ich nicht! ☺

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

das sieht gut aus.

Der Roaming-Modus ist aktiviert? _attachments/Network%282d%29Manager/netzwerkeinstellungen_feisty.png

Was zeigen

ifconfig

und

iwconfig

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 7

Also die "iwconfig" bringt:

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

eth1 no wireless extensions.

vmnet8 no wireless extensions.

vmnet1 no wireless extensions.

Das ist so der Teil, den ich nicht verstehe und
der mich irgendwie auch verzweifeln lässt!!!

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

dumm gelaufen,

da sollte eigentlich wlan0 auftauchen.

schau mal bitte in diesen Thread, da findest du einen funktionierenden Treiber http://forum.ubuntuusers.de/topic/154446/
Deinstalliere den jetzt verwendeten und versuche es mal mit dem anderen.

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 7

Guter Tipp!!!

Allerdings bleibt das Ergebnis bei mir das gleiche! Und das obwohl bei
der Hardware Info die Karte problemlos erkannt wurde! Gibts noch
etwas anderes, woran mein bescheidenes Ergebnis liegen könnte???

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

was sagt denn

dmesg | grep ndiswrapper

?

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 7

AHAAAAAAAAAAAA!!! Da kommt wenigstens mal ein Fehler! 😀

Und zwar:

[ 36.048025] ndiswrapper version 1.51 loaded (smp=yes, preempt=no)
[ 36.127030] ndiswrapper (check_nt_hdr:150): kernel is 64-bit, but Windows driver is not 64-bit;bad magic: 010B
[ 36.127034] ndiswrapper (load_sys_files:216): couldn't prepare driver 'mrv8335'
[ 36.127239] ndiswrapper (load_wrap_driver:118): couldn't load driver mrv8335; check system log for messages from 'loadndisdriver'
[ 36.128298] usbcore: registered new interface driver ndiswrapper

Ich vergaß natürlich zu erwähnen, das ich die 64bittige Version von Ubuntu verwende! Aber auch mit einem 64bit Treiber, den
ich mir aus dem Netz gekramt habe funzt es leider nicht!!!

Hast du evtl. noch ne Treiber Empfehlung???

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

Na wenigstens ist jetzt klar, woran es liegt.

64bit ist so eine Sache, eine Treiberempfehlung kann ich dir da auch nicht geben.

Falls du noch nicht allzuviel eingerichtet hast, willst du nicht auf 32bit umsteigen?

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 7

Ja so ungefähr habe ich mir das auch schon gedacht! Da werde ich das Wochenende
dafür nutzen, meinen Rechner nochmal neu zu gestalten! Bissel Übung kann ja nicht
schaden! Ich danke dir für deine Hilfe Bero!

Dretusalem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 7

Tja so einfach kann es gehen!!! Eben mal in einer Stunde das OS
neu aufgesetzt, diesmal als 32Bit Variante und schon läuft alles!

Manchmal macht man es sich selber schwerer als es sein muss!!!

bero

Avatar von bero

Anmeldungsdatum:
31. August 2006

Beiträge: 637

Herzlichen Glückwunsch, ich setze den Thread jetzt mal auf gelöst, kannst du das nächste Mal selber machen 😉

Doc_N

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Antworten |