staging.inyokaproject.org

umts-stick wird nach boot/reboot nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Rosika

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich: mein umts-stick (ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E169/E620/E800 HSDPA Modem) wird, wenn er beim (re)boot bereits angesteckt ist, nicht erkannt. Und zwar überhaupt nicht, nicht einmal als usb-stick. Das Problem scheint nicht am modeswitch zu hängen, denn lsusb gibt ihn überhaupt nicht aus.

Sobald ich den Stick physikalisch trenne (bei laufendem System) und wieder anstecke, wird er sofort erkannt, und die Verbindung steht zur Verfügung.

Genau derselbe Stick scheint auch anderen dieselben Probleme zu bereiten (https://askubuntu.com/questions/419659/mobile-broadband-stick-sometimes-not-detected-at-all ). Ein gescheite Lösung habe ich aber nicht gefunden.

Weiss hier jemand weiter? ❓

Danke vielmals im voraus.

LG. Rosika

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo Rosika,

Weiss hier jemand weiter? ❓

hast du die Möglichkeit den Stick an anderen USB-Ports anzustecken? Vielleicht an einem USB-Port mit eigener, aktiver Stromversorgung?

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hi hakunamatata,

ja, ich habe schon andere Ports ausprobiert. Ich habe den umts-stick auch schon an einen Hub mit eigener Stromversorgung angeschlossen. Hat bislang aber nichts gebracht.

Auf der von mir erwähnten Seite heißt es übrigens:

This is a common problem of Huawei dongles and there is no clearly recognized fix for this. Some Huawei dongles simply switches off when you put your laptop into sleep mode [...]

Deswegen dachte ich, vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Probleme mit einem Huawei umts-stick und eine Lösung gefunden.

In der Zwischenzeit habe ich mir so geholfen:

Ich betreibe den umts-stick an einen Hub mit Ein-/Ausschalter. Auf diese Weise muß ich nicht an- und abstöpseln. Das ist viel bequemer.Hat zwar das eigentliche Problem nicht gelöst, aber ist immerhin ein akzeptables workaround...... 😊

LG. Rosika

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Auf der von mir erwähnten Seite heißt es übrigens:

This is a common problem of Huawei dongles and there is no clearly recognized fix for this. Some Huawei dongles simply switches off when you put your laptop into sleep mode [...]

Deswegen dachte ich, vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Probleme mit einem Huawei umts-stick und eine Lösung gefunden.

Du meinst, weil dort in der von dir zitierten Antwort 🇬🇧 von einem "common problem" die Rede ist, was darauf schließen lässt, dass davon viele Benutzer betroffen sind bzw. waren.

"Waren" deswegen, weil sowohl die Frage bei askubuntu etwa 5 Jahre alt ist, als auch die Huawei-Sticks mit der ID 12d1:1001 schon etwas älter sind. Daher würde ich auch darauf schließen, dass das Problem bei dir nicht durch den Neukauf eines Huawei-Sticks aufgetaucht ist, sondern weil der Stick z.B. nun an einem neuen Gerät angeschlossen wurde.

Insofern wirst du wahrscheinlich selbst am besten wissen, dass es kein Problem ist, dass überall mit diesem Stick auftritt. Vorallem dein Problem, dass lsusb überhaupt keine ID des Sticks nach einem Boot/Reboot zeigt.

In der Frage bei askubuntu bezieht sich das Erkennungsproblem mit lsusb meiner Meinung nach auch gar nicht so sehr auf Reboots, eher im Gegenteil:

Sometimes (in most cases) a reboot helps.

Also so komplett ident ist das Problem dort auch nicht.

Da die Ausgabe von lsusb immer nur eine Momentaufnahme ist, wäre interessant, ob etwas in Logdateien zu deinem Stick protokolliert wurde.

dmesg | grep -i usb

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Danke hakunamatata für Deine ausführliche Antwort.

[...] als auch die Huawei-Sticks mit der ID 12d1:1001 schon etwas älter sind

Stimmt. Mein Stick ist schon schon paar Jahre alt.......

Da die Ausgabe von lsusb immer nur eine Momentaufnahme ist, wäre interessant, ob etwas in Logdateien zu deinem Stick protokolliert wurde.

dmesg | grep -i usb

O.K., das werde ich das nächste Mal machen. Am besten bei Erkennung und Nicht-Erkennung des Sticks, damit man einen Vergleich hat.

LG. Rosika

Antworten |