staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

WLAN/MadWifi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/WLAN/MadWifi.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

das ist eigentlich mehr eine Frage fürs Forum → Netzwerk und Internetzugang einrichten. Dort lesen mehr Supporter mit als hier im Wiki-Forum.

Gefundene Lösungen dann bitte wieder hier posten ☺

Gruß
kaputtnik

mniess

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Naja. Du kannst dir auch einfach selbst angucken wie's geht. Steht ja im Artikel. Am Besten du behälst den Quellcode auf dem Rechner. So musst du nach einem Kernel-Update nur ins entspr. Verzeichnis wechseln und dann mit

make clean && make && sudo make install 

den Treiber wieder einrichten. Im Zweifel kann dir dein begabter Bekannter dafür auch einen Button auf dem Desktop einrichten. Ansonsten bleibt zu sagen, dass mittlerweile die ath5k/ath9k-Treiber sehr brauchbar sind und man eigentlich mit denen keine Probleme mehr haben sollte..

mniess

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 366

Ich habe dem Artikel mal ein kleinen Part angefügt, welcher zeigt wie man den Treiber nach einem kernelupdate schnell neu kompilieren kann.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Danke ☺

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist ungetestet, das PPA liefert keine aktuellen Pakete, die Projektseite weist das Projekt als "history" aus und verweist auf Atheros... Ein Fall fürs Archiv?

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Archiv +1

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist im Archiv

so long
hank

Antworten |