staging.inyokaproject.org

Realtek rtl8723de Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

loscortijos

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: Zähle...

nachricht an praseodym

kabelverbindung geht

usuario@usuario-HP-Laptop-15-bs0xx:~$ uname -a

Linux usuario-HP-Laptop-15-bs0xx 4.13.0-37-generic #42~16.04.1-Ubuntu SMP Wed Mar 7 16:03:28 UTC 2018 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

lspci -nnk | grep -i net

02:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:d723]
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 15)Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [103c:80c3]

usuario@usuario-HP-Laptop-15-bs0xx:~$ iwconfig

lo        no wireless extensions.
eno1      no wireless extensions.

bitte um Hilfe, danke

Moderiert von praseodym:

Thema aufgeteilt! Bitte erstelle für ein neues Problem ein neues Thema, Danke.

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Hallo,

Anleitung für den Treiber hier ab Kernel 4.11

https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-findet-keine-drahtlosnetzwerke/2/#post-8917818

Im UEFI das SecureBoot deaktivieren

loscortijos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: 12

Hallo, gibts auch Ubuntu für dummies, das brauch ich nämlich.

sudo apt-get install --reinstall build-essential dkms linux-headers-$(uname -r) git
git clone -b 4.11-up https://github.com/smlinux/rtl8723de.git

soweit war ich schon, aber wenn ich das genauso eingebe kommt, sowas gibt es nicht. und was wie und wo Im UEFI das SecureBoot deaktivieren?

Bitte um Hilfestellung für Blondinen, (bin sehr blond) danke

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Die Befehle aus der Anleitung hast du zeilenweise einzeln eingegeben?

sudo apt-get install --reinstall build-essential dkms linux-headers-$(uname -r) git
git clone -b 4.11-up https://github.com/smlinux/rtl8723de.git
sudo dkms add ./rtl8723de
sudo dkms install rtl8723de/5.1.1.8_21285.20171026_COEX20170111-1414 

Edit: Kabelverbindung funktioniert?

loscortijos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: 12

ja Kabel geht, ja die 1. Zeile ist ja länger und genauso wie es da steht mit Klammer (uname -r) usw. aber da kommt die Meldung: das gibt es nicht

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Was gibt es nicht?! Geht es direkt weiter, wenn du mit der 2. Zeile weitermachst?

loscortijos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: 12

so jetzt hab ich alle 4 Zeilen eingeben und hat auch geklappt, nach Neustart ist immer noch kein Funknetz vorhanden

lspci -nnk | grep -i net

02:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:d723]
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 15)
Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [103c:80c3]

Bearbeitet von kB:

Formatierung verbessert. Bitte verwende Codeblöcke zur Verbesserung der Lesbarkeit!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Jetzt im Handbuch nachsehen, wie im UEFI das SecureBoot deaktiviert werden kann.

loscortijos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: 12

so das hab ich deaktiviert jetzt startet gleich mit windows nicht mit ubuntu.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Ok, dann neu starten und dabei die SHIFT-Taste gedrückt halten, um ins GRUB-Bootmenü zu kommen. Dort dann Ubuntu wählen

loscortijos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2015

Beiträge: 12

Hallo bei mir ist es die ESC taste, wlan ging, schon mal super, aber jetzt kommt gleich wieder nur win beim start was muss ich machen?

Antworten |