[…]
root@leo-X380:~# dmesg | egrep -i 'iwl|ucode' […] [ 1176.432741] iwlwifi 0000:04:00.0: HW error, resetting before reading [ 1176.454926] iwlwifi 0000:04:00.0: Loaded firmware version: 34.0.1 […] [ 1176.471112] iwlwifi 0000:04:00.0: Start IWL Error Log Dump: [ 1176.471114] iwlwifi 0000:04:00.0: Status: 0x00000100, count: -25475 […] [ 1179.801190] iwlwifi 0000:04:00.0: Could not load the [0] uCode section [ 1179.801196] iwlwifi 0000:04:00.0: Failed to start INIT ucode: -5 [ 1179.801198] iwlwifi 0000:04:00.0: Failed to run INIT ucode: -5 [ 1179.801199] iwlwifi 0000:04:00.0: Failed to start RT ucode: -5
Das sieht für mich so aus, als ob das Modul iwlwifi oder die Firmware nach einem Hardware-Fehler abstürzen würde.
Möglicherweise ist dieser Fehler in einem aktuelleren Kernel bereits beseitigt. Versuche doch mal, ob der Ubuntu-Mainline-Kernel der Version 4.18 stabiler läuft!