staging.inyokaproject.org

Treiber für WLAN-NIC installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ClemensG

Anmeldungsdatum:
6. April 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo, bei dem mittlerweile im Wiki verlinkten Vorgehen* beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn bei Github heißt es gleich zu Beginn: "Requirements: You will need to install "make", "gcc", "kernel headers", "kernel build essentials", and "git".

For Ubuntu: You can install them with the following command

sudo apt-get update sudo apt-get install make gcc linux-headers-$(uname -r) build-essential git"

Wie vom Threadstarter geschrieben, haben diese Mistdinger keinen LAN-Port, und mit WLAN geht es ja mangels Treiber nicht.

Deshalb die höfliche Bitte: Könnte mir einer von Euch erklären, wie die Treiberinstallation über den USB-Stick oä. funktioniert?

* https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten/#Realtek

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

bitte keine alten Themen ausgraben sondern ein neues Thema eröffnen und da Infos zur eigenen Hardware posten: https://forum.ubuntuusers.de/topic/vor-dem-erstellen-eines-neuen-beitrags-bitte-/ Zudem: Willkommen im Forum.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

ClemensG schrieb:

[…] Könnte mir einer von Euch erklären, wie die Treiberinstallation über den USB-Stick oä. funktioniert?

Installation von Software aus dem Internet über die Paketquellen ohne Netzwerk ist natürlich problematisch. Grundsätzlich lassen sich die benötigten Pakete natürlich per Datenträger auf den Rechner bringen, jedoch muss in jedem Einzelfall zuvor genau ermittelt werden, welche Paket benötigt werden.

Viel einfacher ist die Ausrüstung des Rechners mit einer Netzwerkschnittstelle. Das kann z.B. ein USB/Ethernet-Adapter sein oder ein anderer USB/WLAN-Stick oder ein per USB-Kabel angeschlossenes Handy mit Tethering.

Antworten |