staging.inyokaproject.org

Konqueror

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Konqueror.

ChristianKnorr

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ist da ein Fehler im wiki?

fish://benutzername@rechner:/home/benutzername

funktioniert bei mir nicht. Ohne Doppelpunkt funktioniert es:

fish://benutzername@rechner/home/benutzername

Chris......

Moderiert von Into the Pit:

Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Hier (KDE 4.3.1) funktioniert beides, allerdings wird der zweite Doppelpunkt nach der Eingabe automatisch entfernt.

ChristianKnorr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: 100

Das ist dann aber nicht mehr 8.04 oder? Ich habe kde 3.5.10

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Da hast du recht. Sorry habe nicht auf die Versionsangabe im Untertitel geachtet. 😳

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn der Doppelpunkt automatisch entfernt wird, dann braucht man ihn wohl nicht ?!

IMHO kann der Wiki-Artikel dahingehend also korrigiert werden.

Gruß, noisefloor

Xwarman

Avatar von Xwarman

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 88

Hallo.

Zum Thema Passwörter speichern in Konqueror würde ich gern wissen, wie man das Speichern von Passwörtern generell deaktivieren kann, so dass nie nachgefragt oder gespeichert wird. Im Artikel wird nur beschrieben, wie man mit der "Für diese Seite nie speichern" Funktion umgeht.

Vielen Dank!

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Xwarman schrieb:

Zum Thema Passwörter speichern in Konqueror würde ich gern wissen, wie man das Speichern von Passwörtern generell deaktivieren kann, so dass nie nachgefragt oder gespeichert wird. Im Artikel wird nur beschrieben, wie man mit der "Für diese Seite nie speichern" Funktion umgeht.

AFAIK nicht möglich.

Aber eigentlich auch nicht nötig, finde ich. Wenn Du für alle Seiten das feature deaktivieren willst, musst Du eben für jede Seite "Nie speichern" wählen. So viele Seiten mit Passwortabfrage hast Du doch sicherlich nicht.

Gruß
kaputtnik

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hab' das Teil mal formal überarbeitet; allerdings gibt es noch etliche Verweise auf KDE 3 und veralterte Dinge; kann ein kundiger KDE_Nutzer da vielleicht mal beigehen?

so long
hank

Basinator

Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Hm, ich kann Konqueror nicht via Befehl apt-get installieren.

Eingabe und Ausgabe in der Konsole:

bas@Ubuntu:~$ sudo apt-get konqueror E: Ungültige Operation konqueror.

Allerdings gibt es einen "Conkeror" im Software-Center. //Nachtrag: OK, der hat aber nicht mit Konqueror gemein...

MartinMario

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: Zähle...

Das liegt am Fehlen von install 😉, es muss heißen:

sudo apt-get install konqueror

Allerdings, wenn man ihn bspw. unter GNOME installieren will, installiert er sehr viele Abhängigkeiten mit, da er ja aus dem KDE-Umfeld kommt.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Basinator schrieb:

bas@Ubuntu:~$ sudo apt-get konqueror E: Ungültige Operation konqueror.

es muss auch

sudo apt-get install konqueror 

heißen.

Allerdings gibt es einen "Conkeror" im Software-Center.

Wenn es keinen koqueror im Softwarecenter gibt, stimmt wahrscheinlich was mit Deiner Paketverwaltung nicht. Dafür ist aber das Forum installieren-aktualisieren da ☺

Edit: MartinMario war schneller... willkommen im Forum MartinMario

MartinMario

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 41

Edit: MartinMario war schneller... willkommen im Forum MartinMario

Vielen Dank. ☺

Allerdings gibt es einen "Conkeror" im Software-Center.

Wenn es keinen koqueror im Softwarecenter gibt, stimmt wahrscheinlich was mit Deiner Paketverwaltung nicht. Dafür ist aber das Forum installieren-aktualisieren da ☺

Ich möchte hierzu noch anmerken, dass auch ich den Konqueror im Software-Center (von Ubuntu 9.10) nicht finde. Möglicherweise ist er tatsächlich dort nicht aufzufinden. Aber genug hiervon, denn hier wird ja um den Wiki-Artikel diskutiert und nicht um die Probleme im Software-Center. 😉

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

MartinMario schrieb:

... hier wird ja um den Wiki-Artikel diskutiert und nicht um die Probleme im Software-Center. 😉

👍

Basinator

Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Das war es, vielen Dank!

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Der Hinweis zur Nutzung von Webkit in Konqueror (bezogen auf Jaunty [9.04]) sollte nun so umgeschrieben werden, damit klar ist, dass WebKit ab KDE 4.5 (Kubuntu Lucid 10.04 mit PPA soweit ich weiß) produktiv eingesetzt werden kann und die Probleme nicht mehr hat.

Antworten |