Hallo,
ich bin ja jetzt persönlich ein wenig als Ubuntu Botschafter im Bekanntenkreis unterwegs und will
die Vorzüge des neuen Systems preisen.
Aber meine Frage: Bisher hatten alle inkl. ich einen Router.
Wie richtet mann denn DSL (und auch Modem) ohen Rotuer direkt ein???
Kann mir jemand was dazu schreiben? 😀
Internet DSL ohne Router
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Hmhm. Meinst du nicht, dass du eventuell einen passenden Artikel im Wiki finden könntest... 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo frindly! Mir hat da das blaue Fragezeichen neben der Uhr im Panel sehr geholfen. Ubuntu-Hilfezentrum: Dort steht eine schöne Schritt-für-Schritt Erklärung. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo! Ich wärme diesen Thread mal auf (hoffe, das ist in Ordnung; bin neu hier), weil ich damit ebenfalls Probleme habe. Den Wiki-Eintrag habe ich gelesen, ebenso wie die Anleitung in den FAQ des Ubuntu-Hilfezentrums. Hab auch hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was mir geholfen hätte. Ich hab es mit graphischer Einrichtung des PPPoE-Zugangs versucht und auch mit pppoeconf (jeweils mehrfach), aber es funktioniert einfach nicht. Mit Router (so wie jetzt) komme ich ins Internet, ohne Router nicht. Das Symbol oben rechts zeigt mir an, die Netzwerkverbindung sei hergestellt, wenn ich die PPPoE-Verbindung einrichte (egal ob graphisch oder mit pppoeconf), aber es werden keine Seiten aufgebaut (Firefox meldet Adresse nicht gefunden oder so). Woran kann das liegen bzw. was könnte ich falsch gemacht haben? Nutze jedenfalls Ubuntu 8.04, mein Provider ist Arcor. Alles, was ich an Informationen von denen habe, ist halt der Benutzername und das Passwort. Unter Windows reicht das auch (dort mit dfü-Verbindung, IP-Adresse und DNS-Serveradresse werden automatisch bezogen). Ach ja, bevor jemand fragt, warum ich überhaupt ohne Router ins Netz will, wenn ich doch einen Router habe: Der Router ist alt und schlecht und neigt gelegentlich dazu, die Arbeit einfach einzustellen. Dann ist eine Internetverbindung nur noch nach einem Reset des Routers (manuell mit Büroklammer an der Resettaste des Geräts) möglich. Das nervt, wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt. Daher gehe ich für gewöhnlich eben ohne Router ins Netz (wenn ich nicht gerade mehrere Geräte gleichzeitig verbinden möchte). Wäre dankbar für jede Hilfe. Wenn ihr noch Infos von mir braucht, versuche ich natürlich auch, die schnellstmöglich zu liefern. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14945 |
Hallo D Lex, wäre besser gewesen, wenn du für dein Problem einen eigenen Thred aufgemacht hättest. Ich würde mal vermuten, dass Arcor den Internetzugang auch über die MAC-Adresse des Netzwerkgerätes regelt. D.h. den Router hast du bestimmt als erstes benutzt. Gruss Lidux |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Hi, Lidux! Danke erstmal für deine Antwort. Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht mehr so wirklich, was ich zuerst ausprobiert habe. Möglich, dass ich zuerst mit Router online war. Aber was heißt das jetzt für die Verbindung ohne Router? Es sollte doch trotzdem noch möglich sein, eine Verbindung ohne Router einzurichten, so dass man nach Belieben zwischen den Verbindungen mit und ohne Router wechseln kann, oder nicht (unter Windoof jedenfalls kein Problem)? Mein Problem hat sich allerdings inzwischen auf andere Weise gelöst: Ich hab mir einen neuen Router gekauft, was einfach längst mal nötig war. Den alten Router hatte ich mir gebraucht (war also da schon was älter) für ein paar Euro gekauft, weil ich 'nen Router gebraucht hatte, um meine Wii online zu bekommen (die kann nicht ohne Router online gehen, da man bei der Wii selbst keine Nutzerdaten eingeben kann). Für mehr war das Ding eigentlich nicht da. Und nach dem Kauf der Wii plus Zubehör hatte das Geld nicht mehr für einen besseren Router gereicht. 😉 Aber inzwischen sind wir bei mir zuhause öfter mal mit mehreren Geräten gleichzeitig online (Desktop-PC, Laptop, Konsole), da ist ein funktionstüchtiger Router schon sinnvoll. Und das Problem hier war jetzt der letzte nötige Anreiz, das Geld mal zu investieren (eine sinnvolle Investition, wie ich denke). Trotzdem würde mich natürlich immer noch interessieren (alleine schon, um was zu lernen), wie ich jetzt ein Netzwerk ohne dem Router einrichten kann/könnte. Freue mich also nach wie vor über Antworten. Gruß, D Lex |