Hy, ich habe ja jetzt diverse Linux-Distros versucht (SuSe mit KDE, Mint mit Cinnamon und Mate, ...) und jede reagiert unterschiedlich auf die Wireless-Taste an meinem HP-Elitebook. Es scheint wohl wirklich an der Desktopumgebung zu liegen. Ich habe WLAN, Bluetooth und 3G. Cinnamon hat immer WLAN aktiviert bzw. deaktiviert, beim Betätigen der Taste, Mate schaltet nur das Bluetooth ein und aus. Ich kann alle Geräte über Rechtsklick auf den Taskbar-Button aktivieren, aber das nervt. Zumal Mate (was ich aktuell verwende) beim Hochfahren immer das 3G-Modul einschaltet (Gemäß Hardware-LED und Induktions-Piipen in den Lautsprechern), aber selber der Meinung ist, es sei deaktiviert. Dann muss ich es ein mal aktivieren und wieder deaktivieren, damit die LED aus geht.
Der 3G-Treiber (Ericsson F5321) überlebt im Übrigen auch kein Standby und ich kann kein anderes WWAN-Modul einbauen weil HP in der neusten BIOS-Version so eine be******e whitelist drinn' hat. Aber anderes Thema.
Weiß jemand, ob und wenn ja wie sich daran was drehen lässt?