Hallo! Ich hatte vorhin mal etwas mit anderen Einträgen in der sources.list rumgespielt, das neueste Openoffice installiert und... danach hatte ich keinen Gnome-Desktop mehr, nur noch ein zerschossenes "Etwas". Habe dann OO 1.1.3 komplett entfernt (per synaptic) und Gnome von der CD neu installiert. Danach wieder das Ubuntu-OO (1.1.2; es wurde von synaptic sowohl von der CD, als auch vom Mirror (Warty) geladen)).
Allerdings kann ich jetzt OO nicht starten, es tut sich einfach gar nichts.
Ich habe eben OO erneut per synaptic entfernt und danach wieder neu aufgespielt. Aber es geht gar nix. Auch "soffice" auf der Konsole zuckt nicht. Dafür schmiert jetzt bei jedem Officeaufruf Gnome ab!
Aber es kann ja nicht sein, das ich Ubuntu komplett neu installieren muss. Da gibts docj bestimmt noch eine Lösung - oder?
Warty. Aber vorhin hatte ich in der sources.list mit debian-Einträgen experimentiert. Hab die zwar jetzt wieder auskommentiert und nur noch die Einträge des Ubuntu-Mirrors drin, aber eine Art "Rückupdate" geht anscheinend nicht mehr.