staging.inyokaproject.org

Ubuntu_Software

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ubuntu_Software.

truckinggrizzly

Avatar von truckinggrizzly

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 78

Nunja, den nächsten Artikel arbeite ich wohl besser in Inyoka-Edit vor, habe jetzt gefühlt ein Dutzend mal den falschen Tab geschlossen und von vorn angefangen 😠

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

Gut, dass Du dieses Thema beackerst!

Eine Kleinigkeit: Du schreibst (und es ist auch aus der Abbildung klar ersichtlich), dass man mit einem Icon links oben zur Verwaltung der Paketquellen gelange. Unter welcher Desktopumgebung hast Du das Bild gemacht? Unter Unity finde ich kein solches Icon. Ich habe am Desktop kaum was geändert, also Standardsettings. Ich kann die PQ-Einstellungen nur übers Menü des Programms aufrufen (Ubuntu-Software/Software & Updates, also auch nicht gerade besonders eingängige Beschriftung).

Da das Thema noch zu Fragen im Support Anlass geben könnte, wäre es gut, wenn Du das bei Gelegenheit noch anschaust und ggf. etwas ausbaust.

Hab' Dank für die Arbeit!

Lg X.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

erst mal Danke für den Artikel ☺ Ist so denke ich ok.

Was beim Koffler noch im Blog stand ist, dass man über GNOME Software keine Shell-Anwendung installieren kann. Ein Test gerade meinerseits hat auch gezeigt, dass die Suche nach div. Shell-Anwendungen oder Python-Modulen keine Treffer bringt. Das sollte das noch rein.

Aber auch wenn ich z.B. nach inks (für Inkscape) oder evol (für Evolution) suche, zeigt das Prog keine Treffer...

Gruß, noisefloor

truckinggrizzly

(Themenstarter)
Avatar von truckinggrizzly

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 78

Ups, ich bin hier mit Xubuntu unterwegs, habe ein Ravefinity Theme und passende Icons installiert. Ich bin aber schon dabei Unity in der VM zu installieren um solchen Mißverständnissen vorzubeugen. Gleich (oder Morgen) schau mir das dann genauer an und tausche die Screenshots aus. Tatsächlich muss auch ich nach klick aufs Icon über den Eintrag Software & Updates gehen um Anwendungen & Aktualisierungen auszuwählen, wirklich eine blöde Bezeichnung (EDIT: Nein, beides blöde Übersetzungen). noisefloor schrieb:

[...] Aber auch wenn ich z.B. nach inks (für Inkscape) oder evol (für Evolution) suche, zeigt das Prog keine Treffer... [...]

Das kann ich nicht bestätigen, sowohl inks als auch evol liefert passende Programme...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das kann ich nicht bestätigen, sowohl inks als auch evol liefert passende Programme...

Gut... so soll's ja auch sein. Dann stimmt bei mir wohl was nicht...

Was zeigt bei dir die Suche, wenn du nach reine Shell-Programmen wie cmus oder htop suchst?

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Update: die Suche nach Evolution und Inkscape bringt jetzt auch bei mir Treffer. Ob das aber an der Deinstallation des Software-Centers (mein System ist von 14.04 geupgradet) oder am Neustart lag - keine Anhangung.

Die Sache nach cmus (Musikplayer für die Konsole) bringt aber keinen Treffer.

Gruß, noisefloor

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

truckinggrizzly schrieb:

Ups, ich bin hier mit Xubuntu unterwegs, habe ein Ravefinity Theme und passende Icons installiert. Ich bin aber schon dabei Unity in der VM zu installieren um solchen Mißverständnissen vorzubeugen. Gleich (oder Morgen) schau mir das dann genauer an und tausche die Screenshots aus. Tatsächlich muss auch ich nach klick aufs Icon über den Eintrag Software & Updates gehen um Anwendungen & Aktualisierungen auszuwählen, wirklich eine blöde Bezeichnung (EDIT: Nein, beides blöde Übersetzungen).

Super, ja, ich würde für den Artikel auch eher Shots von Unity reinstellen, und auf jeden Fall erklären, wie über die Menüführung man zu den PQ-Einstellungen kommt. Ist nicht ganz evident.

Lg X.

truckinggrizzly

(Themenstarter)
Avatar von truckinggrizzly

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 78

Stimmt, ich weiss nicht wie dort unterschieden wird, aber viel wird nicht gefunden. Obs ne GUI braucht? Wie Kofler schrieb scheint es nur Desktopprogramme zu finden, selbst Apache ist nicht da...

truckinggrizzly

(Themenstarter)
Avatar von truckinggrizzly

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 78

So, die Bilder sind jetzt aus Unitybuntu (ich werd damit wohl nie warm) und ich habe den Weg zu den Paketquellen allgemeingültig formuliert. Da das Programm ja nicht sooo schwer zu bedienen ist und bisher noch keine Infos bezüglich der nicht angezeigten Pakete bzw. der fehlenden DEB-Unterstützung greifbar sind kann es von mir aus rüber.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Der Artikel ist zwar kurz, aber fertig. Obwohl ein aeusserst stoerender Fehler inzwischen (teilweise) behoben wurde, wird es bestimmt noch zu etlichen Verwechselungen mit dem bisher genutzten Software-Center kommen (da das Logo identisch ist). Von daher waere es gut, wenn dieser Artikel alsbald ins Wiki aufgenommen und entsprechend verlinkt wird.

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

aasche schrieb:

Der Artikel ist zwar kurz, aber fertig. Obwohl ein aeusserst stoerender Fehler inzwischen (teilweise) behoben wurde, wird es bestimmt noch zu etlichen Verwechselungen mit dem bisher genutzten Software-Center kommen (da das Logo identisch ist). Von daher waere es gut, wenn dieser Artikel alsbald ins Wiki aufgenommen und entsprechend verlinkt wird.

+1.

Im Übrigen Dank für die Finalisierung.

Lg X.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist im Wiki.

Was noch zu tun wäre:

Danke für's Erstellen des Artikels ☺

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Was noch zu tun wäre:

erledigt.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Das Programm zeigt einige nicht installierte Programme an und das gleich mehrfach. Ist das nur bei mir so?

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Der Artikel müsste mal überarbeitet werden.

In der Einleitung steht z.B. das MySQL nicht über Ubuntu Software installieren lässt. Inzwischen geht das, wenn auch nur als Snap. Außerdem gibt es auch kommerzielle Snaps in Ubuntu Software z.B. von jetbrains (30 free evaluation...).

Es fehlt auch ein Hinweis, wo und wie man unterscheiden kann, ob es Software aus einer Paketquelle stammt oder ein/eine(?) Snap ist (wird ja immer wieder behauptet, das geht nicht).

Für Snaps fehlt m.E. die Beschreibung, wie man den Installationskanal (stable, candidate, beta, edge ) ändern kann und wie die Snap-Berechtigungen (z.B. Zugriff auf USB-Datenträger) geändert werden können.

Es wäre schön, wenn sich dafür jemand anderes 😬 , mit mehr Ahnung, finden ließe, zur Not würde ich 😢 ... Das kann aber dauern, da ich mich da erst einarbeiten müsste.

Antworten |