Spacetaxi
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Es handelt sich um windows Versionsupdate 2004. Wie kann ich das jetzt auf dem Laptop vermeiden?
War die Partition nicht groß genug?Ich habe ein windows update durchgeführt, danach war der grub weg.
Ich habe alles versucht, grub2 disk, ec.
Jetzt habe ich von live cd gparted installiert.
Hier ist nur noch der linux-swap vorhanden, dort wo ubuntu sein soll steht unallocated (538GB) Wie kann das passieren?? Ein windows update macht mir das komplette Linux kaputt! Es handelt sich um windows Versionsupdate 2004. Wie kann ich das jetzt auf dem Laptop vermeiden?
War die Partition nicht groß genug?
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8162
|
Dass Windows Updates den Linux-Bootloader zerstören oder die EFI-Bootreihenfolge ändern ist üblich. Seltener ist, dass tatsächlich Daten gelöscht werden. Bei größeren Updates legt Windows eine Sicherung an, die sehr viel Platz benötigt. Falls der Platz nicht ausreicht, nimmt Windows sich "freien" Plattenplatz, dazu gehören z.B. auch Ext4-Partitionen. Wenn Windows und Linux auf verschiedenen Platten liegen, am besten die Linux-Platte abklemmen. Ansonsten, Nutzerdaten sichern und beten.
|
berti555
Anmeldungsdatum: 5. September 2016
Beiträge: 98
|
Hallo, schau dir mal rescatux oder supergrub an.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Bei mir ist jetzt 2 Jahre alles gut gegangen,die Daten, isst halb so schlimm, schlimmer ist, drucker, ec, alles wieder neu einzurichten, ich wollte das upgrade von 18.04 auf 20.04 im Juli abwarten....
hat sich jetzt erledigt. Das ist sehr sehr selten das das vorkommt...
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
berti555 schrieb: Hallo, schau dir mal rescatux oder supergrub an.
hab ich die Nacht runtergeladen, bringt in dem fall null!! Supergrub hatte ich schon Die Partition ist nicht lesbar, auch von supergrub nicht. wenn ext4 linux in unllocated umbenannt wird, ist es zu spät!
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Windows 10 ist eben für den Müll. Bei Windows 8.1 ist mir das noch nicht passiert, es soll aber Leute geben, bei denen der GRUB überschrieben wurde.
Was du machen kannst: Vor einem solchen Update ein komplettes Abbild der Platte mit dd erstellen und bei Zerstörungswut von Windows dieses einfach wieder mit dd schreiben. Man braucht aber dafür einen Datenträger der größer ist als die gesamte Platte.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Ja, dieses scheiss Windows!!
Da könnt ich k..... Ich "brauchs" eigentlich nur noch für mein Garmin navi und word und excell, das ich nie benutze, aber immer vorhatte mir das mal anzugucken. Seit 2015 jetzt.
😀
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Läuft denn der Garmin in einer VM, am besten mit Windows 8.1?
Du kannst den per USB durchreichen.
MS Office läuft da auf jeden Fall.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Jetzt kommt win10 er gerad wieder mit updates. Ich habe bei der Installation mit gparted den "Auslagerungsspeicher" von win10 vergrössert um ev. vorzubeugen. Jetzt musste er neu starten weil er ein Problem erkannt hat. - wohl wegen der Partitionsverteilung Auf meinem Latopt ist gar kein linux/swap vorhanden, die win partiton gibts dort auch nicht (schau nachher wie die heisst. Da wird wohl überall was andres angelegt...
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
DJKUhpisse schrieb: Läuft denn der Garmin in einer VM, am besten mit Windows 8.1?
Du kannst den per USB durchreichen.
MS Office läuft da auf jeden Fall.
Ich nutze das Programm Base Camp (für garmin Navis - Mountainbikefahren..), das gibts wohl nicht unter Linux/Ubuntu nehm ich an.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Ich musste nun ubuntu 2x installieren, der grub war wieder nicht vorhanden.... dann unetbootin runterladen, stick fertig machen, Zeit verplempert ohne Ende.
Die Installation hat nur über den Umweg live CD hingehauen (in meinem Fall Stick), direkt ist nix gestartet, da hat windows ganze Arbeit geleistet.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 2485
|
Unglaublich, jetzt startet Ubuntu 20.04 mit Riesenbildschirm.
auflösung lässt sich nicht einstellen, die Fenster lassen sich nicht verschieben.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Packe die Software in eine virtuelle Maschine mit Windows, wenn die das mitmacht.
Einfach probieren.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo Spacetaxi, Wie groß ist den die Partition von W10 ? Außerdem ist 2004 doch für die Installation optional ..... und unnötig. PS: Warum machst du dies, denn 1909 wird doch mit Update versorgt und hat einen langen Supportzeitraum ? Gruss Lidux
|