staging.inyokaproject.org

Nautilus läßt sich nicht aufrufen(mit gksudo)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

blauz

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 118

(nautilus:17502): Unique-DBus-WARNING **: Error while sending message: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.

Wer weiß Rat: Ich habe 2 Zip.Dateien als Root entpackt. Die sind jetzt schreibgeschützt und ich kann sie nicht löschen, da gksudo nautilus nicht geht.

Es ist immer zu etwas.

VG blauz

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Hi,

Neustart bzw Neuanmeldung bringt auch nix?

Neu mit 11.04 oder schon 10.10 gehabt?

Musst die entpackten ZIP Dateien ja nicht löschen, kannst ja die Berechtigungen ändern.

Wie führst Du gksu nautilus aus? Alt + F2 oder im Terminal?

Unity oder Gnome? Sorry für die vielen Fragen. Danke.

Gruß,

papa1

blauz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 118

Ich führe "gksudo nautilus" im Terminal aus. Der Fehler ist das erste mal aufgetreten. Wie kann ich sonst die Berechtigungen ändern, wenn nicht mit "gksudo nautilus"? Wenn da zZ root steht?

Gruß blauz

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Hi und Moin,

bin gerade am Googeln, nach "gksudo nautilus error" und ähnlichem ... Da gibt es einiges an infos.

Systemupdate gehabt?

Hilft evtl. ein

1
sudo apt-get update

gefolgt von einem

1
sudo apt-get upgrade

?

Alternativ kannst Du versuchen, Nautilus neu zu installieren.

Nutzt Du Unity oder Gnome?

Als Dateimanager nutze ich alternativ KRUSADER, sollte in den Quellen sein, dort findet sich im Menü EXTRAS die Option "Krusader im Systemverwaltungsmodus starten" . Ist immer zu etwas gut ...

Bzw. schauen, ob Du die Pakete gnome-user-share sowie "nautilus-gksu" nochmal installieren kannst. Ist dieses installiert, kannst Du Dateien und Verzeichnisse direkt aus dem unprivilegierten Nautilus mit dem Rechtsklick als 'root' öffen. Es erscheint dann lediglich das 'gksu-Fensterle'.

Bis später, ich wecke erst mal die Kinder.

papa1

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

blauz schrieb:

Wie kann ich sonst die Berechtigungen ändern, wenn nicht mit "gksudo nautilus"? Wenn da zZ root steht?

Im Terminal per chown oder Du kannst Dir den Midnight-Commander installieren, das ist ein Datei-Manager für das Terminal den man auch per sudo starten kann. Solche Probleme vermeidet man, wenn man solche Archive eben nicht als Root entpackt.

blauz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 118

Danke für Euer Tipps; papa1 & Ubunux. Das mit dem Entpacken als Root war natürlich Mist. Aber ich war gerade wieder dabei an dem Navit-Programm zu "spielen", als diese Dateien fertig runter geladen waren. Der erste Vorschlag mit Neustart hat das Problem gelöst. Die beiden Dateien/Ordner sind gelöscht. "gksudo nautilus" geht wieder als wäre nichts gewesen. Einen zweiten Dateimanager zu haben, das ist ein guter Vorschlag. Ich bin nicht so oft in den Tiefen des Systems unterwegs. Aber da hätte ich ihn gebraucht.

Danke und viele Grüße blauz

Antworten |