staging.inyokaproject.org

Qemu findet Spice-Server nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

koenigr

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo ihr Lieben,

Seit Neustem kann ich Qemu nicht mehr starten. Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

1
2
~$ qemu-system-x86_64
qemu-system-x86_64: /usr/local/lib/libspice-server.so.1: version `SPICE_SERVER_0.12.6' not found (required by qemu-system-x86_64)

Leider kann ich dazu absolut nichts über Google finden und bin inzwischen am Verzweifeln, da ich keine Idee mehr habe, wo ich ansetzen könnte.

Was ich nachgesehen habe (womit ich aber auch nicht weiterkomme):

1
2
3
4
5
6
~$ ls -la /usr/local/lib/*
-rw-r--r--  1 root root  12611000 Sep 27  2021 /usr/local/lib/libspice-server.a
-rwxr-xr-x  1 root root      1124 Sep 27  2021 /usr/local/lib/libspice-server.la
lrwxrwxrwx  1 root root        24 Sep 27  2021 /usr/local/lib/libspice-server.so -> libspice-server.so.1.9.0
lrwxrwxrwx  1 root root        24 Sep 27  2021 /usr/local/lib/libspice-server.so.1 -> libspice-server.so.1.9.0
-rwxr-xr-x  1 root root   6713608 Sep 27  2021 /usr/local/lib/libspice-server.so.1.9.0

und

1
2
3
4
5
6
ldd /usr/bin/qemu-system-x86_64
.
.
	libspice-server.so.1 => /usr/local/lib/libspice-server.so.1 (0x00007f67d7927000)
.
.

also scheint der spice-server ja eigentlich da zu sein.

Die Qemu Version kann ich leider nicht prüfen, da bei

1
/usr/bin/qemu-system-x86_64 --version

die selbe Fehlermeldung kommt.

qemu komplett deinstallieren und neu installieren hat auch nicht geholfen.

Ich bin über jeden Tipp, wo ich noch ansetzen könnte, sehr dankbar.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Das liest sich, als hättest du Fremdquellen aktiv, da binary und Bibliothek nicht mehr zusammenpassen oder ein Teilupdate/-upgrade. Im Februar gab es nen zurückportiertes Sicherheitspatch für qemu-system, hast du seitdem ein Upgrade gemacht?

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 208

Also ein qemu aus den Ubuntu Quellen wird nie gegen irgendeine Lib in /usr/local gelinkt sein!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

koenigr schrieb:

bin inzwischen am Verzweifeln, da ich keine Idee mehr habe, wo ich ansetzen könnte.

Verzweifelt genug, nun endlich eine aktuelle Linux-Distribution zu installieren? Sauber, kein Upgrade auf ein auch bloß veraltetes Focal von einem offensichtlich mit Fremd-Software verkorkstem Bionic.

Nebenbei, qemu in Bionic ist 2.11 (!), in Focal 4.2, in Jammy 6.2 - und wirklich aktuell ist 7.0 (was Du arch-basiert ohne Trara bekommen könntest).

koenigr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2022

Beiträge: 2

Danke für die Hinweise. Es hat sich für mich gelöst, nachdem ich alle Qemu-Datein in /usr/bin manuell gelöscht habe und dann Qemu neu über apt installiert habe.

Und Danke für die Anregung zu den Linuxdistributionen. Wenn ich mal einen Zeitpuffer übrig habe, schaue ich mir gerne mal andere Distributionen an ☺

Antworten |