staging.inyokaproject.org

Wiki/Tag

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki/Tag.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ich habe zufällig einen alten Artikel von mit gefunden und hier verlinkt. Ein grober Textentwurf ist schon erstellt und über eine mögliche Verwendung der Tabelle habe ich noch nicht nachgedacht. ☺

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Na, passt doch zu unserer Team-Diskussion von letztens. Müsste halt noch etwas aufgefüllt werden, ist ja doch leicht Spiele-lastig *duckundwegrenn*

so long
hank

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ist halt ein alter Artikel gewesen. Ich denke, dass es mit der Umstrukturierung der Spielesektion zu tun hatte. Ich wollte in der Baustelle den Artikel anlegen über den wir gesprochen hatten.

Ist nur die Frage ob man alle tags nennen sollte...

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Alle, die auch in der Artikel-Erstellvorlage drin sind, würde ich sagen. "Alle " geht ja sowieso nicht.

so long
hank

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Alle, die auch in der Artikel-Erstellvorlage drin sind, würde ich sagen. "Alle " geht ja sowieso nicht.

Yep - manches kann man kürzen wie z.B. USK123

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Was fehlt denn noch, um den Artikel ins Wiki zu schieben?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Dank der fleißigen Helfer im Hintergrund ist dieser IMHO reif für das Wiki. ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

march schrieb:

Dank der fleißigen Helfer im Hintergrund ist dieser IMHO reif für das Wiki. ☺

Dabei koennte man auch diese Diskussion in "Rund ums Wiki" verschieben - stehen ja keine "geheimen" Interna drin 😉

PS: Gesagt - getan.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben und nach Wikiartikel anlegen verknüpft mit Dank an den Autor march !

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Beim Umbenennen in "Baustelle/Wiki/Tags" habe ich leider uebersehen, dass der Artikelname bereits fuer die Tagwolke benutzt wird. Beim Verschieben durch frustschieber wurde so der bestehende Artikel geloescht. Lasall hat zwar versucht, das durch "Wiki/Wortwolke" zu loesen, hat aber nicht funktioniert. Daher heisst dieser Artikel nun Wiki/Tag, waehrend die Tagwolke wie bisher unter Wiki/Tags zu finden ist.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

was genau hat nicht funktioniert? Wenn man einen Artikel löscht, kann man einige Stunden keinen Artikel in diesen Gelöschten umbenennen (obwohl der Artikel durch das helle Grau/Braun als Deadlink gekennzeichnet ist). Tags kann man erreichen durch <Wortwolkeartikel>?tag=TAGNAME. Ist mir aber gleich wie die Artikel im Detail heißen, da ich Tags nicht nutze. Außerdem ist evtl. die Beibehaltung des alten Artikels sinnvoll, da sich dadurch nichts in der Bedienung (URLs) ändert.

Bei der Gelegenheit wäre eine Kontrolle von Inyoka praktisch, dass das Überschreiben von Artikel mit mehr als einer Revision nicht direkt funktioniert.

Gruss Lasall

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

was genau hat nicht funktioniert?

Deine Umbenennung...

Wenn man einen Artikel löscht, kann man einige Stunden keinen Artikel in diesen Gelöschten umbenennen (obwohl der Artikel durch das helle Grau/Braun als Deadlink gekennzeichnet ist).

Ja, ist mir auch schon oefters aufgefallen. Scheint mit dem Cache der Seiten zusammenzuhaengen.

Außerdem ist evtl. die Beibehaltung des alten Artikels sinnvoll, da sich dadurch nichts in der Bedienung (URLs) ändert.

Genau das habe ich letzten Endes gemacht.

Bei der Gelegenheit wäre eine Kontrolle von Inyoka praktisch, dass das Überschreiben von Artikel mit mehr als einer Revision nicht direkt funktioniert.

Ach, so vieles an Inyoka waere verbesserungswuerdig... Zumindest solltest du jetzt verstanden haben, warum es nuetzlich sein kann, eine alte Artikel-Revision (im Trash) als Reserve zu haben ☺

PS: in diesem Fall hat Inyoka alles richtig gemacht - das Problem sass vor dem Bildschirm...

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

du schriebst:

Ach, so vieles an Inyoka waere verbesserungswuerdig... Zumindest solltest du jetzt verstanden haben, warum es nuetzlich sein kann, eine alte Artikel-Revision (im Trash) als Reserve zu haben ☺

😀 Ja, das war das erste, woran ich gedacht habe!

Gruss Lasall

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich nehme an, der Artikel wurde durch das Makro "Artikel wieder ins Wiki verschieben" verschoben?

Wenn ja, müsste man nur eine Sicherheitsabfrage vor dem Verschieben einbauen:

Das Verschieben überschreibt den Artikel /Foo

Soll überschrieben werden? [Ja] [Nein]

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi kaputtnik,

ich habe dafür ein Ticket erstellt, dort einfach kommentieren falls der Vorschlag blöde ist oder etwas fehlt oder egal was: 844

Gruss Lasall

Antworten |