noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich wollte noch [[Vorlage(Tasten, eckig_zu)]] in [[Vorlage(Tasten, ])]] ändern (und das gleiche für [ - geht aber scheinbar nicht, wegen verschachtelter ] . Egal. @Greebo: Das sollten eigentlich funktionieren. Die Frage ist nur, ob wir das wollen. 😉 Im Moment ist halt alles einheitlich, insbesonders alles, wo Pfeile sind. Nun gibt UTF-8 aber noch diversere andere Pfeile her - am Ende macht es dann jeder so, wie er's für am schönsten hält und es ist ein buntes durcheinander. Gruß, noisefloor
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
ist drin: [[Vorlage(Tasten, eckig_auf + eckig_zu)]]
Warum ist dies nun zulässig? Gibt es dafür einen Grund?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
march schrieb: ist drin: [[Vorlage(Tasten, eckig_auf + eckig_zu)]]
Warum ist dies nun zulässig? Gibt es dafür einen Grund?
?? Es geht doch jetzt alles? Warum sollte das nicht zulässig sein? Es gehen eben alle Tastenkombos (ob Sinnvoll oder nicht):
Strg +
Alt +
Entf
R +
Alt +
⇧
R +
Alt +
X
Windows +
# +
Druck
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Sorry - konnte mich nicht zurückhalten. 😉
ANY
PANIC
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
|
noisefloor schrieb: Hallo, ich wollte noch [[Vorlage(Tasten, eckig_zu)]] in [[Vorlage(Tasten, ])]] ändern (und das gleiche für [ - geht aber scheinbar nicht, wegen verschachtelter ] . Egal.
Sorry, das ist nicht egal: das ist Quatsch. Es gibt keine ] -Taste, man drückt dafür:
Alt Gr +
9 Gruß, cornix
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Sorry, das ist nicht egal: das ist Quatsch. Es gibt keine ] -Taste, man drückt dafür:
Deshalb meine Frage oben im Thread:
Warum ist dies nun zulässig? Gibt es dafür einen Grund?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
march schrieb: Sorry, das ist nicht egal: das ist Quatsch. Es gibt keine ] -Taste, man drückt dafür:
Deshalb meine Frage oben im Thread:
Warum ist dies nun zulässig? Gibt es dafür einen Grund?
Achsooooooo 😊 Jetzt habe ichs begriffen... Is aber schon doof, wenn man für "]" die Tastenkombo
Alt Gr +
9 angeben soll... Wenn ihr es schon so genau nimmt, dann gibt es auch keine 9-Taste, sondern nur eine 9 ) ]-Taste 😈
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Is aber schon doof, wenn man für "]" die Tastenkombo
Alt Gr +
9 angeben soll...
Wir hatten seinerzeit nur die Regel, dass die Haupttasten angezeigt werden und nicht die Doppelbelegungen. Manch einer weiß evtl. nicht wie man [ erstellt. Da ist alt+8 etwas besser.
Wenn ihr es schon so genau nimmt, dann gibt es auch keine 9-Taste, sondern nur eine 9 ) ]-Taste 😈
Bei mir wäre das die 9 ) ] 9 -Taste und es gibt auch die I 5-Taste. 😛 Notebook. 😉
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ , march schrieb: Wir hatten seinerzeit
achso... bitte auch Dokumentieren, sonst wissen das die nachfolgenden Generationen nicht 😉 aber auch beachten: Debjanux schrieb: hmm, kommt drauf an, welches Tastaturlayout man verwendet. Drücke ich
Alt Gr +
8 , so erhalte ich ein ‹¢› … Man spricht eben nicht nur in Deutschland Deutsch. 😉 Außerdem gibt es viele Programmierer, welche das US-amerikanische Tastaturlayout verwenden …
IMHO sollten Tasten auf Anforderung und Gebräuchlichkeit ins Wiki. Sonst müssten wir nämlich auch das
Alt Gr +
Q entfernen 😉 Falls ein "Sonder-"Zeichen zB in einer Tastenkombo eines Programmes auftaucht, darf es ruhig hier stehen. Finde ich...
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
IMHO sollten Tasten auf Anforderung und Gebräuchlichkeit ins Wiki.
Yep - woher die alte Regel stammt weiß ich nicht. Ich denke von der ersten Generation Wikimods. 😉
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17432
|
Wenn ich die Vorlage-Tasten mit 'colon', ':' oder 'Doppelpunkt' beschicke kommt jeweils ein leeres Nichts zum Vorschwein:
:
: . Ist das intentional, ein Bug, ein missing Feature, oder muß ich nur ein anderes Zeichen/eine Maskierung/einen anderen Bezeichner verwenden? Moderiert von tomtomtom: An bestehende Diskussion angeklebt.
|
MarkusH.
Ehemalige, BOFH
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2010
Beiträge: 888
|
user unknown schrieb: Ist das intentional, ein Bug, ein missing Feature
Such dir etwas aus 😛 Das ist ein Bug - in der Definition der Vorlage fehlt schlicht und einfach der Doppelpunkt; wer hat da geschludert *verantwortlichen-such*
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Nein - Doppelpunkte werden im Wiki immer als
⇧ +
. angegeben. So wie man ihn auf der Tastatur erzeugt. Deshalb existiert auch keine Vorlage [[Vorlage (Tasten, Doppelpunkt)]] .
|
MarkusH.
Ehemalige, BOFH
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2010
Beiträge: 888
|
march schrieb: Nein - Doppelpunkte werden im Wiki immer als
⇧ +
. angegeben. So wie man ihn auf der Tastatur erzeugt. Deshalb existiert auch keine Vorlage [[Vorlage (Tasten, Doppelpunkt)]] .
Hmm, ok, das ist natürlich auch eine Lösung 😉
|