bebpo
Anmeldungsdatum: 5. Juni 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Wikis,
hab aus aktuellem Anlass ein Miniwiki für die Erstellung von Lebensläufen mit der LaTeX-Klasse moderncv geschrieben. Es war relativ aufwändig, die richtigen Infos im Netz zu finden, da die Klasse m.E. nicht so toll und teilweise auch nicht richtig dokumentiert ist. Ich hab deshalb die wichtigsten Fakten mal zusammengetragen und würde Euch bitte, ob der Artikel (übrigens mein Erster) so eingestellt werden kann. Die Klasse ist nicht so umfangreich, so dass ich mal behaupte, über 80% der Funktionen erfasst zu haben. Hier noch die Adresse: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Lebenslauf_mit_LaTeX Gruß
Stefan
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Hm, ich denke, der Artikel wäre gut für ein "Latex-Wiki", der konkrete Bezug zu Ubuntu ist mir aber nicht wirklich klar... so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, lässt man die eine Zeile mit der Installation des Pakets weg, gilt der Artikel für jede x-beliebige Plattform, wo es LaTeX gibt. Daher -1 für's Wiki. @bebpo: Möchtest du dir den Inhalt des Artikels noch sichern, bevor wir die Baustelle löschen? Gruß, noisefloor
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, wenn dieser Artikel gelöscht werden soll, müsste der folgende wohl gleich mit gelöscht werden: LaTeX Beamer
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
... wenn dieser Artikel gelöscht werden soll, müsste der folgende wohl gleich mit gelöscht werden: LaTeX Beamer
Jein. Einerseits streng nach Definition ja, andererseits hat Beamer schon sehr deutliche Eigenheiten (die im recht kurzen Artikel nicht so herauskommen) und ist als Powerpoint-Ersatz auch sehr gefragt. (Es gibt auch immer mal wieder Anfragen im Forum dazu.) Während ich den Lebenslauf-Artikel auch besser als Blogbeitrag fände, würde ich daher dafür plädieren, den Beamer-Artikel zu belassen. (Und im Zweifelsfall eher noch auszubauen, jetzt ist er ja – wohl seiner Entstehungsgeschichte als ausgelagerter Artikel geschuldet – arg dürftig.)
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Äh… Tutorials zu LaTeX finden sich nun genug im Netz, auch und gerade zur Beamer-Klasse. Auch in Wikis.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
wenn dieser Artikel gelöscht werden soll, müsste der folgende wohl gleich mit gelöscht werden: LaTeX Beamer
Das stimmt. Zumal der Artikel a) exterm kurz ist im das bisschen im Zweifelsfall in LaTeX eingebaut werden kann, wo es ja schon einen Abschnitt zu Latex Beamer gibt. Gruß, noisefloor
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
noisefloor schrieb: … Zumal der Artikel a) exterm kurz ist im das bisschen im Zweifelsfall in LaTeX eingebaut werden kann, wo es ja schon einen Abschnitt zu Latex Beamer gibt.
Ähmmm, Du hast ihn doch selbst (im Mai) aus dem Latex-Artikel ausgelagert? 😉
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, Danke das du mich für fehlerfrei hälst 😉 bin ich das nicht 😀 Ist das Wiki von ubuntuusers.de ein stetiger Strom der kontinuierlichen Verbesserungen, mit der Vision der Perfektion.
Gruß, noisefloor
|
euer_GEHIRN
Anmeldungsdatum: 7. November 2009
Beiträge: Zähle...
|
noisefloor schrieb: LaTeX
sowas hat garnix im ubuntu-wiki vorloren.. LaTeX Tutorials und Anleitungen gibt es unzählige im Web.. das ist komplett Plattform-unabhängig!
(könnte man also auch in ein windows-wiki oder mac-wiki packen.. passt immer noch nicht)
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, also sind wir uns einig, dass die beiden Artikel (Lebenslauf und Beamer) gelöscht werden? @ bebpo: Bitte nochmal melden, damit wir den Artikel nicht löschen bevor du dir ggf. eine Sicherung davon erstellt hast.
|
ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
|
Shakesbier schrieb: also sind wir uns einig, dass die beiden Artikel (Lebenslauf und Beamer) gelöscht werden?
+1 @bebpo Vielleicht verlinkst du ja den Ort wo der Artikel unterkommt in der Link-Section unter LaTeX (Abschnitt „Links“)...
|
Killerkaninchen
Anmeldungsdatum: 19. März 2009
Beiträge: 281
|
das ist komplett Plattform-unabhängig!
Das trifft auf viele andere Programme - vor allem welche, die Java nutzen - auch zu. Ist es denn so schlimm, dass der Artikel im Wiki verbleibt? Für mich - und wahrscheinlich auch für einige andere - ist dieses Wiki der erste Anlaufpunkt für alle Computer- und Softwarefragen. Diesen oder ähnliche Artikel hier vorzufinden, bereichert es meiner Meinung nach nur...
|
euer_GEHIRN
Anmeldungsdatum: 7. November 2009
Beiträge: 93
|
Killerkaninchen schrieb: das ist komplett Plattform-unabhängig!
Das trifft auf viele andere Programme
LaTeX ist nun mal kein Programm 😉
|
ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
|
Killerkaninchen schrieb: das ist komplett Plattform-unabhängig!
Das trifft auf viele andere Programme - vor allem welche, die Java nutzen - auch zu. Ist es denn so schlimm, dass der Artikel im Wiki verbleibt?
Jap, da hast du prinzipiell recht, aber der fehlende Ubuntu-Bezug war ja auch nicht der einzige Punkt, der gegen den Artikel spricht. Der Artikel beschreibt ein spezifisches Vorgehen um mit einem konkreten Programm ein sehr spezifisches Ubuntu-unbezogenes Problem zu lösen. Er gehört einfach thematisch in ein TeX-spezifisches Wiki wie LaTeX-Wiki oder auf eine HowTo-Seite. Dort gliedert er sich wesentlich besser ein und mehr Nutzer und Nutzerinnen haben die Möglichkeit gezielt die angegebenen Informationen zu finden und zu verwenden. Gleiches gilt mMn für den Beamer-Klassen-Artikel, der änlich speziell ist. Klar kommen dazu auch mal fragen im Forum, aber die können auch mit Verweisen auf andere Seiten gelöst werden. Dieses Wiki hier ist nicht dafür gedacht auf alle Fragen, die bei der Benutzung eines Computers theoretisch entstehen können, direkt eine Antwort zu geben. Mit Links und Verweisen auf "Spezial"-Wikis und Projekt-Seiten lässt sich die Information hier trotzdem gut integrieren. Deswegen löschen und auf gute HowTos in Blogs und "Spezial"-Wikis verlinken!
|