staging.inyokaproject.org

OpenAFS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/OpenAFS.

stoepsl

Anmeldungsdatum:
23. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Wiki-Moderatoren,

ich würde gern den o.a. Artikel aus dem Baustellenstatus rausnehmen und ins richtige Wiki einpflegen. Gibt es von Eurer Seite her Verbesserungsvorschläge / Änderungswünsche o.ä.?

Vielen dank schon mal im Voraus.

stoepsl

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ein paar Sachen:

  • was ist das "Andrew File System"??? Ein Satz Erklärung oder ein passender Link (z.B. Wikipedia) wäre gut.

  • bei der Installation ist was durcheinander... Du kannst via module-assistant oder DKMS installieren. Beides ist nicht nötig... DKMS ist die modernere Methode.

  • Braucht man die Kerberos Authentifizierung zwingend oder ist das optional? Das kommt nicht ganz klar raus.

Sonst IMHO ganz ok.

Gruß, noisefloor

stoepsl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2007

Beiträge: 81

hallo noisefloor,

stimmt alles, ist behoben. Die Kerberos Authentifizierung ist zwingend. Nur die automatische Authentifizierung bei der Benutzeranmeldung ist optional. mfg stoepsl

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hab' nochmal durchgeschliffen; jetzt ist nur noch zu klären, wozu die Wissensblock-Einträge 3 und 4 notwendig sind; sie werden im Artikel nicht verlinkt; habe außerdem noch mal die Root-Rechte mit aufgenommen.

so long
hank

stoepsl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2007

Beiträge: 81

Hallo Heinrich,

hab ich vergessen zu löschen... ist behoben. Danke für die ganzen "Kleinigkeiten". Übersieht/vergisst man schnell beim Bearbeiten.

mfg stoepsl

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Habe die zwei Wikipedialinks im Abschnitt Links gefixt. Die waren doppelt gemoppelt.

Liebe Grüße,

Flo

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

stoepsl schrieb:

Danke für die ganzen "Kleinigkeiten". Übersieht/vergisst man schnell beim Bearbeiten.

Da nich für, wie der Bremer sacht... Is' auch ne ganze Menge an "Wiki-Konventionen", aber dafür sind wir ja (auch) da 😉.

Warten wir noch ein Paar Tage auf feedback, und dann kann das imho ins Wiki.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hab's jetzt verschoben: OpenAFS

Besten Dank an stoepsl!

Allerdings stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch, wohin das denn wohl verlinkt werden sollte...Serverdienste?

so long
hank

stoepsl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2007

Beiträge: 81

Hi,

ich würd's unterhalb Serverdienste->Datei/Druckserver einordnen. Ähnliches Prinzip wie WebDav. Wird welweit an vielen Uni's genutzt.

Mfg stoepsl

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

erledigt - Na, da lag ich ja jedenfalls nicht komplett daneben 😉

so long
hank

chrkl

Anmeldungsdatum:
25. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo, ist die Information mit dem benötigten ext3 Dateisystem für den Cache noch korrekt? Mein Cache befindet sich auf einem ext4 Dateisystem und bislang sind keine Probleme aufgetreten. Kann man irgendwie herausfinden, ob der Cache genutzt wird?

Gruß, chrkl

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Artikel archiviert.

Antworten |