staging.inyokaproject.org

Herunterfahren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Herunterfahren.

markusheinzer

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Habe eine weitere Art gefunden, wie man Ubuntu runterfahren kann:

gnome-power-cmd.sh shutdown

Gibt es einen Grund, warum diese Variante im Wiki-Artikel nicht erwähnt wird? Bei mir funktioniert sie und zwar ohne jegliche Passwort-Eingabe und habe auch keine Dateien anpassen müssen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

keine Ahnung, warum es nicht drin steht.

Ich kannste den Befehl bis gerade auch nicht.

Vielleicht doch was schlimmes? Jedenfalls kannst du noch ein paar Tage warten und wenn niemand meckert den Befehl hinzufügen.

Gruß, noisefloor

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Der Befehl geht nur wenn der Gnomesession Manager auch läuft. Danach wird dafür noch das Paket gnome-power-manager benötigt. Ich weiß leider nicht wegen gerade nicht gehender Ubuntu Paketsuche ab wann dieser Befehl verfügbar ist(unter Debian Etch gibts den noch nicht) und verfügbare Paramter sind: suspend, shutdown, hibernate oder reboot.

gruß Adrian

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

gnome-power-manager 🇬🇧 ist seit Feisty in Main.

Also: kann rein mit dem Hinweis, dass es erst ab Feisty geht.

Gruß, noisefloor

Flink

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Ich fänd's gut wenn im Bereich 'Problemlösungen' erwähnt würde, dass im veränderten Abschnitt der menu.list ein '#' kein Kommentar einleitet - ist verwirrend wenn man das zum ersten mal sieht...

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Flink schrieb:

Ich fänd's gut wenn im Bereich 'Problemlösungen' erwähnt würde, dass im veränderten Abschnitt der menu.list ein '#' kein Kommentar einleitet - ist verwirrend wenn man das zum ersten mal sieht...

Wenn man es zum ersten mal sieht sollte man auch den Link zur menu.lst verfolgen, dort steht dann was die Raute bedeutet, um Redundanz zuvermeiden würde ich das nämlich nicht hinschreiben.

markusheinzer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2007

Beiträge: 41

habe nun "meine" Variante im Wiki-Artikel ergänzt: Herunterfahren

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

markusheinzer schrieb:

habe nun "meine" Variante im Wiki-Artikel ergänzt: Herunterfahren

Sehr schön ☺

PeterFranz

Avatar von PeterFranz

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich hab mal noch eine Problemlösung ergänzt nach der ich ewig und 3 1/2 Tage gesucht habe 😀 . Bei mir hat es funktioniert. Ich fände einen Link von Soundkarten installieren zu Herunterfahren ganz wichtig damit Mann/frau weiß was man sich da ins (Rechner-)Haus holt. ☺

MfG

BuZZ-dEE

Avatar von BuZZ-dEE

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 468

Hallo, funktioniert dies: Herunterfahren (Abschnitt „GDM“) mit GDM immernoch unter Jaunty? Bei funktioniert das nicht mit:

gdm-control --shutdown 

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Unter Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“:

$ gdm-control --shutdown 
Die Anwendung »gdm-control« ist momentan nicht installiert.  Um sie zu installieren, können Sie Folgendes eingeben:
sudo apt-get install openbox
bash: gdm-control: command not found 

MaxPowers82

Anmeldungsdatum:
11. November 2006

Beiträge: 175

@markusheinzer: Danke für den Tipp mit zum Skript gnome-power-cmd.sh. Bei mir funktioniert der Befehl nicht mit der Dateiendung ".sh", aber ohne:
"gnome-power-cmd shutdown"
Auch die Optionen suspend, hibernate & reboot sind möglich. Benutzt du Jaunty ?

MfG Max

BuZZ-dEE

Avatar von BuZZ-dEE

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 468

e2b schrieb:

Unter Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“:

$ gdm-control --shutdown 
Die Anwendung »gdm-control« ist momentan nicht installiert.  Um sie zu installieren, können Sie Folgendes eingeben:
sudo apt-get install openbox
bash: gdm-control: command not found 

was wolltest du damit sagen? openbox meintest du doch nich, oder?

hakaishi

Avatar von hakaishi

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 525

Hallo,
hier habe ich selbst ein Programm dazu geschrieben (allerdings nur zum Herunterfahren). Wenn Ihr möchtet könnt Ihr es mit in die Wiki einbauen:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/hat-jemand-interesse-an-m-einen-simplen-qt-sh/

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

was hälst du den davon, wenn du dafür einen eigenen Artikel schreibst, den wir dann unter Skripte legen? ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |