Hallo, könnte mir ein Mod mal das neue Oxygen-Icon von K3b unter Diverses hochladen, damit ich es in mehreren Wiki-Artikeln verwenden kann. Das alte kann ja bestehen bleiben wenn man das neue z.B. als K3b-neu.png benennt. Vielen Dank.
Gruß BF
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
Hallo, könnte mir ein Mod mal das neue Oxygen-Icon von K3b unter Diverses hochladen, damit ich es in mehreren Wiki-Artikeln verwenden kann. Das alte kann ja bestehen bleiben wenn man das neue z.B. als K3b-neu.png benennt. Vielen Dank. Gruß BF |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
ja wo isses denn ? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
Philipp B schrieb:
Oops 😳, jetzt im Anhang... Gruß BF |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
Hab da noch zwei entdeckt, welche unter Einstellungen hoch geladen werden müssten. Vielen Dank. Gruß BF |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
Push, denn ich bräuchte die sehr bald für mehrere Wiki-Beiträge!!! 😀 Gruß BF |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
da ich kein kubuntu fan bin wollte ich abwarten was meine wiki kollegen dazu meinen ☺ Geduld also bitte ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
Philipp B schrieb:
OK 😀 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die Icons sind aus dem "offiziellen" Oxygen-Set und sind auch die, die in KDE verwendet werden? Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, noch was:
Ein Icon für mehrere Beiträge? Oder ein Icon pro Beitrag? Dann reicht es, wenn du das Icon dem Artikel anhängst. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
noisefloor schrieb:
Jepp, die werden auch in kde verwendet. Auch bau die Icons mal ein. Ein Problem habe ich nur mit dem Namen k3b_new.png. Bei mir auf dem Rechner heißt das neue Icon genauso wie das alte, nämnlich k3b.png. Wie sieht das dann Copyrightmässig aus? Darf man den Namen des Icons ändern? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
noisefloor schrieb:
Ja wie kaputtnik schon gesagt hat sind das die Offiziellen!
Auch hier wieder ein ja. Die Icons bräuchte ich zur Aktualisierung mehrerer Wiki-Beitrage, sonst hätte ich schon deinen Vorschlag durchgeführt.😉 Nochmals Danke! Gruß BF |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Meinst du Copyright Oxygen oder uu.de? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Meine die von Oxygen... Nochmal klar ausgedrückt: Darf ich ein Icon, welches im Original k3b.png heißt, ohne Zustimmung von Oxygen in k3b_new.png ändern? Hintergrund: oxygen hat das Icon geändert, den Namen aber gleich gelassen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 255 |
kaputtnik schrieb:
Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber da noch der alte K3b Wiki-Beitrag besteht, wäre es sicher falsch einfach das Icon gegen das "Neue" auszutauschen, zumal hier nur die KDE3 Version behandelt wird. Zur Not würde ich das Wiki dann so bearbeiten das es ein separates "altes" Icon im Artikel erhält. Sieht man vielleicht in einer Art Backlinks wo das alte Icon überall Verwendung findet? Wie es mit dem Copyright zur Umbenennung aussieht weiß ich leider auch nicht. Gruß BF |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |